Übersetzung in Einfache Sprache

Was passierte in Delmenhorst?

Am Samstagabend, gegen 23:15 Uhr, passierte in Delmenhorst ein Vorfall.
Die Polizei und Anwohner bemerkten den Vorfall.

Diebstahl in einer Gaststätte

Ein 26-jähriger Mann aus Ahlhorn nahm einen Autoschlüssel.
Der Schlüssel lag auf dem Tresen in einer Gaststätte.

Mit dem Schlüssel wollte er ein Auto stehlen.
Das Auto stand ganz in der Nähe.

Der Mann fuhr los und hatte bald einen Unfall.
Dann lief er zu Fuß weg, um zu entkommen.

Die Polizei verfolgte ihn kurz und fing ihn ein.
Sie nahmen den Mann fest.

Alkohol und kein Führerschein

Die Polizei machte einen Alkoholtest mit dem Mann.
Er hatte 1,94 Promille Alkohol im Blut.

Promille heißt: Wie viel Alkohol im Blut ist.
1,94 Promille bedeutet, im Blut sind 1,94 Gramm reiner Alkohol pro Liter.

Außerdem hatte der Mann keinen gültigen Führerschein.

Die Polizei machte eine Blutprobe beim Mann.
Danach ließen sie ihn wieder frei.

Strafverfahren und Schaden

Die Polizei startet ein Strafverfahren wegen:

  • Diebstahl
  • Gefährdung im Straßenverkehr
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis

Der Schaden durch den Unfall ist etwa 2.000 Euro.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Delmenhorst bittet:
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
So helfen Sie bei der Aufklärung von Taten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden mit alkoholisierten Fahrern ohne Führerschein umgehen, die zudem Straftaten begehen?
Härtere Strafen und längere Haftstrafen sind notwendig
Vermehrte Prävention und Aufklärung statt nur Strafe
Führerscheinentzug reicht, Haft ist zu hart
Schnelle Hilfe und Therapieangebote wichtiger als Strafe
Teilweise Verständnis – Fehler können jedem passieren