Übersetzung in Einfache Sprache

Streit in Gillersheim: Vermieter zerstört Schreibtisch

Am Donnerstagnachmittag gab es einen Streit in Gillersheim.
Gillersheim gehört zu Katlenburg.

Der Streit war zwischen einem Vermieter und seinem Mieter.
Beide standen auf der Lindauer Straße.
Die Polizei aus Northeim wurde aufmerksam.

Worum ging es beim Streit?

Ein Gegenstand stand vor dem Hauseingang.
Der Vermieter wollte, dass der Mieter ihn wegmacht.
Der Vermieter ist 65 Jahre alt.
Der Mieter ist 60 Jahre alt.
Der Mieter entfernte den Gegenstand nicht.
Daraufhin gab es eine verbale Auseinandersetzung.

Was passierte dann?

Der Vermieter zerstörte den Schreibtisch selber.
Dann warf er ihn weg.
Der Mieter sagte: Das ist Sachbeschädigung.
Er ging zur Polizei und machte eine Anzeige.

Sachbeschädigung heißt:
Man zerstört oder beschädigt absichtlich eine fremde Sache.
Dadurch wird die Sache kaputt oder bekommt einen Wertverlust.
Sachbeschädigung ist eine Straftat in Deutschland.

Was macht die Polizei?

Die Polizei in Northeim hat den Fall aufgenommen.
Der Schaden am Schreibtisch ist etwa 300 Euro.

Warum ist das wichtig für Vermieter und Mieter?

Solche Streitigkeiten können schnell sehr groß werden.
Es ist besser, Probleme zu besprechen.
Oder man holt Hilfe von einem Anwalt.
So vermeiden Sie größere Konflikte.

Die Polizei ermittelt weiter.
Neue Infos gibt es später.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Mieter und Vermieter mit Streitigkeiten wie abgestellten Gegenständen ums Haus umgehen?
Klar und direkt im Gespräch klären – alles andere eskaliert nur!
Immer erst rechtliche Beratung suchen, bevor man selbst aktiv wird.
Sachbeschädigung ist nie gerechtfertigt, da sollte die Polizei streng durchgreifen.
Manchmal muss man eben hart durchgreifen, wenn der andere stur bleibt.
Solche Kleinigkeiten sollte man locker sehen und nicht gleich riesige Dramen daraus machen.