Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Streit in Opladen: Mann schwer verletzt

Am Freitagabend, dem 4. Juli, gab es einen Streit in Opladen.
Das ist ein Ort in Leverkusen.
Der Streit war auf der Lützenkirchener Straße, nahe dem Bahnhof.

Mehrere Männer stritten und stritten sich heftig.
Ein Mann, 29 Jahre alt, wurde dabei schwer verletzt.
Er bekam eine Stichwunde im Oberkörper.
Er lebt in Leverkusen.

Die Polizei Köln und die Staatsanwaltschaft arbeiten am Fall.
Sie informieren über die Ergebnisse.

So passierte der Streit

Der 29-Jährige war gegen 18:50 Uhr unterwegs.
Er war bei seiner Freundin.
Auf Höhe des Gierener Wegs trafen sie eine Gruppe Männer.
Es gab einen Streit.
Eine Zeugin sagt: Die Gruppe war sehr aggressiv.
Die Männer griffen den 29-Jährigen mit Messern an.

Nach dem Angriff liefen die Männer weg.
Einige liefen in Richtung Quettingen.
Rettungskräfte brachten den Verletzten ins Krankenhaus.
Er hat keine Lebensgefahr.

Polizei hat zwei Männer festgenommen

Die Polizei suchte die Täter.
Zwei Männer, 22 und 31 Jahre alt, wurden festgenommen.
Sie sind verdächtig, beteiligt zu sein.
Die Männer wurden später wieder frei gelassen.

Noch ein Täter wird gesucht:

  • Ungefähr 19 Jahre alt
  • Kräftiger Körperbau
  • Schwarze Kleidung
  • Dunkler Dreitagebart

Das sagt die Polizei Köln dazu.

Was bedeutet gefährliche Körperverletzung?

Gefährliche Körperverletzung heißt:

  • Jemand verletzt eine Person bewusst.
  • Dabei benutzt er eine Waffe oder Werkzeug.
  • Oder mehrere Personen verletzen zusammen eine andere Person.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet alle, die etwas gesehen haben, sich zu melden.
Das hilft bei der Aufklärung.

So können Sie die Polizei erreichen:

Was passiert jetzt?

Die Polizei arbeitet weiter am Fall.
Der Streit-Hintergrund ist noch unklar.
Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen weiter.

Die Polizei informiert bald, wenn es Neuigkeiten gibt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 14:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach auf gewalttätige Auseinandersetzungen in belebten Gegenden reagieren?
Mehr Präsenz von Sicherheitskräften, auch mit präventiven Kontrollen
Installation von mehr Überwachungskameras zur Abschreckung
Förderung sozialer Projekte zur Konfliktprävention
Härtere Strafen für Täter, um klare Signale zu setzen
Nichts verändern – Gewalt gehört leider zum Stadtbild dazu