Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl in Schüttorf: Kompletträder gestohlen

In Schüttorf gab es einen Diebstahl.
Das passierte zwischen dem 31. Oktober und 2. November 2025.
Die Zeit war von 14:00 bis 01:00 Uhr.

Unbekannte Täter haben auf einem Parkplatz Kompletträder gestohlen.
Der Parkplatz liegt in der Straße Heidfeld.
Gestohlen wurden alle vier Räder von einem Mercedes.

Kompletträder sind Reifen mit Felgen.
Sie sind zusammengebaut und werden ans Auto gemacht.

Die Täter haben die Räder fachgerecht abgemacht.
Dann sind sie weggegangen und nicht gefunden worden.

Details zum Diebstahl

Der Parkplatz ist öffentlich zugänglich.
Die Täter konnten unbemerkt handeln.
Der Schaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Die Polizei bittet um Hilfe

Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Oder wissen Sie, wo die Räder sind?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Schüttorf.

Telefon: 05923 / 9550

Weitere Hinweise für Sie

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie auch jede andere Polizeidienststelle anrufen.
Jede schnelle Information hilft der Polizei.
So können die Täter schneller gefunden werden.

Wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger

Bitte achten Sie auf öffentliche Parkplätze.
Seien Sie wachsam und aufmerksam.
Das hilft, Diebstähle zu verhindern.
Gemeinsam machen wir unsere Stadt sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit dem Problem von Kompletträder-Diebstahl auf öffentlichen Parkplätzen besser umgegangen werden?
Mehr Überwachungskameras und Beleuchtung installieren – Überwachung wirkt abschreckend
Strengere Strafen für Rad-Diebe – Härteres Durchgreifen ist nötig
Bürger zu mehr Wachsamkeit und Nachbarschaftshilfe motivieren
Parkplätze mit abschließbaren Rädern besser sichern
Diebstahl als unvermeidbares Risiko akzeptieren – Vorsorge selbst treffen