Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Meppen: Werkzeug aus Firmenfahrzeugen gestohlen

In Meppen gab es viele Diebstähle in einer Nacht.

Die Diebe brachen in Firmenfahrzeuge ein.

Sie stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.


Vier Orte betroffen – Hoher Schaden

Die Einbrüche passierten an vier verschiedenen Orten in Meppen.

Die Diebe hatten es auf Firmenfahrzeuge abgesehen.

Hier sind die Details:

  • Georg-Wesener-Straße:
    Zwischen 3:09 Uhr und 3:46 Uhr stahlen Diebe Hilti-Werkzeuge.
    Der Wert lag bei etwa 4.300 Euro.

  • Windthorststraße:
    Zwischen 18:00 Uhr und 5:20 Uhr wurden zwei Autoscheiben eingeschlagen.
    Werkzeuge im Wert von 2.500 Euro wurden gestohlen.

  • Georg-Wesener-Straße 52:
    Zwischen 16:30 Uhr und 6:50 Uhr öffneten Diebe einen VW Crafter.
    Werkzeuge im Wert von rund 4.000 Euro wurden gestohlen.

  • Stadtheidestraße (Nähe evangelische Kirche):
    Zwischen 17:00 Uhr und 7:15 Uhr stahlen Täter Makita-Geräte und Zubehör.
    Der Schaden beträgt rund 1.650 Euro.


Polizei sucht Zeugen

Die Polizei prüft, ob die Taten zusammenhängen.

Sie arbeitet intensiv, um die Täter zu finden.

Sie bittet Sie um Hilfe.

Bitte melden Sie wichtige Beobachtungen.

Das hilft der Polizei, die Einbrüche aufzuklären.


So melden Sie Hinweise

Sie können die Polizei Meppen anrufen.

Telefon: 05931 949-0

Wenn Sie nach den Geschäftszeiten anrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Polizeidienststelle.


Bitte helfen Sie, damit solche Einbrüche nicht weitergehen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 06:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Firmen am besten ihre wertvollen Werkzeuge und Fahrzeuge vor Einbrechern schützen?
Installieren von teuren Alarmanlagen und GPS-Tracking
Werkzeuge immer mitnehmen – auch bei kurzen Pausen
Fahrzeuge nachts nur auf bewachten Parkplätzen abstellen
Sich auf die Polizei verlassen und nichts weiter unternehmen
Öffentlichkeitsarbeit starten, um Täter einzuschüchtern