Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Auffahrunfall in Köln-Lindenthal

Am Dienstag, 19. August, gab es einen Unfall in Köln.

Fünf Autos fuhren auf der Militärringstraße.

Ein Auto fuhr auf ein anderes auf. Das nennt man Auffahrunfall.

Auffahrunfall heißt: Ein Auto fährt auf das Auto vor sich.

Dieser Unfall verursachte eine Kettenreaktion. Drei weitere Autos wurden geschoben.

Wer wurde verletzt?

  • Die 21-jährige Fahrerin des VW Passat wurde schwer verletzt.
  • Der Fahrer des Seat Ateca wurde leicht verletzt.
  • Die 32 Jahre alte Ehefrau vom Fahrer wurde leicht verletzt.
  • Das Baby (9 Monate) wurde leicht verletzt.
  • Ein 18-jähriger Fahrer wurde auch leicht verletzt.

Alle Verletzten brachten Rettungskräfte ins Krankenhaus.

Was passierte nach dem Unfall?

Die Militärringstraße wurde in beide Richtungen gesperrt.

Es gab große Verkehrsprobleme.

Die Polizei Köln hat den Verkehr umgeleitet.

Bitte beachten Sie

Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

So können sie bei der Unfall-Aufklärung helfen.

Die Polizei und die Redaktion kümmern sich um die Information.

Bleiben Sie vorsichtig und halten Sie genügend Abstand beim Autofahren!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 13:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie ist der Hauptgrund für solche Kettenreaktionen bei Auffahrunfällen?
Zu geringer Sicherheitsabstand trotz Warnungen
Ablenkung durch Smartphone oder sonstige Geräte
Plötzliches und unerwartetes Bremsen des Vordermanns
Überhöhte Geschwindigkeit in innerstädtischen Bereichen
Fehlende Fahrpraxis und Unerfahrenheit junger Fahrer