Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbrüche auf Baustellen in Börger-Breddenberg

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es Einbrüche.
Die Einbrüche passierten auf Baustellen in Börger-Breddenberg.
Die Täter sind noch unbekannt.
Sie haben viel Schaden angerichtet.

Die Diebe wollten vor allem diese Sachen:

  • Baugeräte (Werkzeuge und Maschinen)
  • Kraftstoff (Treibstoff für Maschinen)

Mehrere Baustellen betroffen

Die Polizei sagt: Die Täter gingen gezielt vor.
Sie kamen auf verschiedene Baustellen.

Im Windpark an der Straße "Kuhdamm" stahlen sie:

  • 1.000 Liter Diesel (Treibstoff) aus Baumaschinen

Auf einer anderen Baustelle im Gewerbegebiet stahlen sie:

  • Arbeitsgeräte aus einem Werkzeugcontainer
  • 500 Liter Diesel aus weiteren Baggern

Sie versuchten auch, ein Notstromgerät aufzubrechen.
Das ist ein Gerät, das Strom macht, wenn kein Strom da ist.
Dabei sind sie aber gescheitert.

Sachschaden ist hoch

Die Einbrüche und Schäden kosten mehrere tausend Euro.
Vor allem Baufirmen und Anlagen-Betreiber haben Probleme.
Sie verlieren Material und müssen vieles neu organisieren.

Erklärung:
Diesel ist ein Treibstoff für große Maschinen wie Bagger.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Sögel bittet um Hilfe:

  • Wer hat in der Nacht etwas Verdächtiges gesehen?
  • Wer kennt Personen oder Fahrzeuge, die dort waren?

Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: 05952/93450
Das gilt auch für Hinweise außerhalb der Arbeitszeit.

Sicherheit auf Baustellen ist wichtig

Baustellen sind oft Ziele für Diebe und Zerstörer.
Betreiber müssen ihre Geräte und Kraftstoffe schützen.
Sie brauchen gute Sicherheitsmaßnahmen, damit so etwas nicht passiert.

Die Polizei ermittelt weiter

Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung.
Das hilft, die Täter zu finden.
So können weitere Schäden verhindert werden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Baustellen in Zukunft besser vor gezielten Einbrüchen und Kraftstoffdiebstählen geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung mit Live-Alarmen
Mobile Wachleute oder Sicherheitspersonal als Abschreckung
Robustere und abschließbare Lagercontainer und Tanks
Verzicht auf Baustellenfahrzeuge über Nacht an ungesicherten Orten
Strengere gesetzliche Strafen und schnellere Verfahren für Diebe