Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Nordenham am Mittwochnachmittag

Am Mittwoch, den 17. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte in Nordenham.
Nordenham liegt im Landkreis Wesermarsch.

Der Unfall war um 14:15 Uhr.
Viele Fahrzeuge waren beteiligt.
Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
Der Unfall stoppte den Verkehr.

Was passierte bei dem Unfall?

Eine 47 Jahre alte Frau fuhr mit einem Auto.
Das Auto heißt Dacia.
Sie fuhr auf der Martin-Pauls-Straße.
Vor ihr bremste eine Fahrzeugkolonne.
Eine Fahrzeugkolonne ist eine Gruppe von Autos, die langsam fahren.

Eine 24 Jahre alte Frau fuhr hinter der 47-Jährigen.
Sie sah die Bremse zu spät.
Sie fuhr auf das Auto davor auf.

Danach kam es zu einem weiteren Unfall.
Ein 42 Jahre alter Mann prallte gegen ein anderes Auto.
Insgesamt waren mehrere Autos beteiligt.

Was passierte mit den Personen?

Die beiden Frauen hatten Schmerzen im Oberkörper.
Der Oberkörper ist der Teil von Kopf bis Bauch.
Sie wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Der Zustand vom 42-jährigen Mann ist nicht bekannt.

Was ist mit den Autos passiert?

Der Dacia und ein Opel waren kaputt.
Sie konnten nicht mehr fahren.
Sie mussten abgeschleppt werden.
Abschleppen heißt: ein anderes Fahrzeug zieht sie weg.

Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro.

Sachschaden bedeutet:
Einige Dinge wurden beschädigt oder kaputt.
Hier sind Autos beschädigt.

Polizei und Verkehr

Die Polizei kam zum Unfallort.
Sie schrieb einen Bericht.
Dabei gab es Verkehrsbehinderungen.
Das heißt, der Verkehr ging langsamer oder stand still.

Warum passieren solche Unfälle?

Unfälle wie dieser zeigen:
Sie brauchen immer viel Abstand zum Vorderauto.

Wichtig ist:

  • Halten Sie Abstand im Verkehr.
  • Achten Sie auf Autos vor Ihnen.
  • Seien Sie besonders vorsichtig bei stockendem Verkehr.

Stockender Verkehr heißt, die Autos fahren nur langsam oder halten oft an.

Tipps für Sie

Bleiben Sie aufmerksam beim Fahren.
So schützen Sie sich und andere.
Achten Sie auf Sicherheitsabstand.
Dann passieren weniger Unfälle.

Mehr Informationen

Sie können mehr lesen bei der Polizei:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Polizei Delmenhorst auf X (Twitter)


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn im stockenden Verkehr plötzlich alle abbremsen?
Ich halte immer ausreichend Abstand und bleibe konzentriert
Ich verliere schnell die Geduld und dränge mich durch
Ich zücke das Handy aus Langeweile, auch wenn das riskant ist
Ich versuche, vorausschauend zu fahren und bremsbereitschaft zu haben
Ich freu mich schon auf den Stau und nutze die Zeit zum Radio hören