Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Polizeipräsidium Reutlingen berichtet über mehrere Ereignisse.
Diese passierten in Reutlingen und der Umgebung.
Es geht um:
Die Polizei informiert über diese Vorfälle.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch
wurde in eine Arztpraxis eingebrochen.
Der Täter kam gewaltsam rein.
Er durchsuchte Schränke und Schubladen.
Er stahl einen kleinen Geldbetrag.
Danach floh er unerkannt.
Die Polizei fand Spuren und ermittelt.
An einer Kreuzung passierte ein Unfall.
Ein 62-jähriger BMW-Fahrer wollte links abbiegen.
Er fuhr bei Rotlicht und kollidierte mit einem Peugeot.
Der Peugeot-Fahrer hatte Grünlicht.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Sie bekamen medizinische Hilfe.
Die Autos waren sehr kaputt.
Sie mussten abgeschleppt werden.
Die Straße wurde für die Bergung gesperrt.
Am Mittwochmorgen gab es einen Chlorgas-Austritt.
Chlorgas ist ein giftiges, gelb-grünes Gas.
Es wird zur Reinigung von Bädern benutzt.
Schon kleine Mengen können schaden.
Im Freibad wurde eine Chlorgasflasche gewechselt.
Um 9:15 Uhr trat Chlorgas aus.
Die Feuerwehr kam mit 20 Leuten.
Sie überprüften die Anlage.
Es gab keine Gefahr für die Badegäste.
Das Freibad musste nicht evakuiert werden.
Niemand wurde verletzt.
Am Montag um 18 Uhr passierte ein Unfall.
Auf der Alberstraße im Sportinstitut-Gelände
stießen zwei Radfahrer zusammen.
Ein 33-jähriger Rennradfahrer war unachtsam.
Er fuhr in eine 28-jährige Radfahrerin.
Der Mann stürzte und wurde leicht verletzt.
Ein Rettungsdienst behandelte ihn vor Ort.
Am Mittwochvormittag gab es einen Unfall.
Bei Grabungsarbeiten wurde eine Stromleitung kaputt.
Ein 32-jähriger Arbeiter stieg in den Graben.
Er berührte das beschädigte Kabel.
Er bekam einen Stromschlag.
Der Mann wurde erstversorgt.
Dann brachte man ihn ins Krankenhaus.
Die Polizei untersucht den Unfall.
Diese Vorfälle zeigen viele Gefahren.
Die Polizei rät:
Die Polizei ermittelt weiter und sorgt für Sicherheit.
```
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 16:16 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.