Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallserie im Landkreis Aurich: Mehrere Menschen verletzt

Im Landkreis Aurich gab es viele Unfälle am Donnerstag.
Junge und alte Menschen wurden verletzt.
Die Polizei Aurich/Wittmund berichtete am Freitagmittag darüber.

Unfall in Aurich am Morgen

Um 6:45 Uhr passierte ein Unfall in Aurich.
Ein 21-jähriger Autofahrer fuhr auf eine Bundesstraße.
Er übersah einen Mofafahrer, der dort Vorfahrt hatte.
Es kam zum Zusammenstoß.

Die Polizei sagt:

  • Achten Sie auf die Vorfahrt.
  • Vorfahrt heißt: Wer zuerst fahren darf.
  • Das ist sehr wichtig für Ihre Sicherheit.

Verletzte Fahrradfahrerin in Rechtsupweg

In Rechtsupweg gab es einen weiteren Unfall.
Eine 63-jährige Frau wollte mit ihrem Auto links abbiegen.
Dabei übersah sie eine junge Fahrradfahrerin.
Die beiden stießen zusammen.

Das nennt man Kollision.
Kollision bedeutet: Zusammenstoß von zwei Verkehrsteilnehmern.

Die Fahrradfahrerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Leichtverletzter E-Scooter-Fahrer in Wiesmoor

In Wiesmoor gab es am Nachmittag einen Unfall.
Eine 78-jährige Frau fuhr auf der Hauptstraße.
Sie wollte rechts auf einen Parkplatz abbiegen.
Dort kollidierte sie mit einem 16-jährigen E-Scooter-Fahrer.
Der Junge wurde leicht verletzt.

Vorfahrtsregeln sind wichtig

Diese Unfälle zeigen:

  • Wer die Vorfahrt nicht beachtet, kann andere verletzen.
  • Beim Abbiegen müssen Sie besonders vorsichtig sein.
  • Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer sind oft gefährdet.

Die Polizei warnt

Die Polizei Aurich/Wittmund bittet Sie:

  • Seien Sie an Kreuzungen sehr aufmerksam.
  • Achten Sie beim Abbiegen auf alle Verkehrsteilnehmer.
  • So schützen Sie sich und andere.

Bei Fragen können Sie die Polizei Aurich/Wittmund direkt kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was ist Ihrer Meinung nach der Hauptgrund für die häufigen Verkehrsunfälle durch Vorfahrtsmissachtung und Unachtsamkeit?
Zu schnelles Fahren im Berufsverkehr – keine Zeit für Rücksichtnahme
Mangelnde Aufmerksamkeit und Ablenkung durch Smartphones
Fehlendes Verständnis oder Ignorieren der Verkehrsregeln
Ältere Fahrer unterschätzen schnelllebigen Verkehr
Jugendliche Verkehrsteilnehmer sind oft zu risikobereit