Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstahl in Haßloch am 15. November 2025

Am Samstag, dem 15. November 2025, gab es viele Taschendiebstähle.
Das passierte zwischen 12 und 13 Uhr.
Ort: Einzelhandel in Haßloch.

Die Diebe nutzten Momente, wenn Menschen unaufmerksam waren.
So stahlen sie Geldbörsen aus Taschen.

Was ist Taschendiebstahl?

Taschendiebstahl bedeutet:
Jemand nimmt unbeobachtet Sachen weg.
Meist sind das Geldbörsen oder Handys.
Diese Sachen stecken oft in Jacken oder Taschen.

Tipps der Polizei gegen Taschendiebstahl

Die Polizei gibt wichtige Warnungen:

  • Seien Sie beim Einkaufen immer wachsam.
  • Halten Sie Ihre Tasche und Wertsachen gut fest.
  • Schließen Sie alle Reißverschlüsse immer.
  • Tragen Sie wichtige Sachen nah am Körper.
  • Nehmen Sie nur wenig Bargeld mit.

Diese Tipps helfen Ihnen, nicht bestohlen zu werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wenn Sie Verdächtige gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Ihre Informationen helfen der Polizei sehr.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Die Polizei hat eine Seite zum Schutz vor Taschendiebstahl.
Dort finden Sie noch mehr Tipps und Hinweise.

Link: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/

Bitte seien Sie aufmerksam!

Die Polizei bittet alle Menschen, gut aufzupassen.
So können Taschendiebe keine Chance bekommen.
Und die Polizei kann schneller helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 15. Nov um 21:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich vor Taschendieben beim Einkaufen – bist du vorbereitet oder eher sorglos?
Ich trage nur das Nötigste und halte meine Taschen immer geschlossen.
Ich bin ständig wachsam und vermeide große Menschenmengen.
Mir passiert das nicht, ich vertraue auf mein Glück.
Ich habe schon mal Erfahrung mit Taschendieben gemacht und bin jetzt vorsichtiger.
Ehrlich gesagt, ist mir das Thema ziemlich egal.