Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wohnungseinbrüche in Berne am 25. Juni 2026

Am Mittwochabend, den 25. Juni 2026, gab es mehrere Einbrüche in Berne.
Die Täter brachen drei Wohnhäuser auf.
Das passierte zwischen 17:00 und 21:30 Uhr.

Die Häuser stehen in der:

  • Deichstraße,
  • Kranichstraße,
  • Fasanenweg.

Wie sind die Täter vorgegangen?

Die Einbrecher öffneten die Fenster gewaltsam auf.
Das nennt man Aufhebeln.
Aufhebeln heißt:

  • Ein Fenster oder eine Tür mit Werkzeug aufmachen.
  • Das geht ohne Schlüssel.

Nach dem Einbruch suchten die Täter Geld und Wertgegenstände.
Der Schaden ist sehr groß.
Die Polizei schätzt ihn auf mindestens 10.000 Euro.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei Brake sucht Zeugen.
Das sind Menschen, die etwas gesehen haben.
Haben Sie am Mittwochabend etwas Verdächtiges bemerkt?

Bitte rufen Sie die Polizei an:
Telefon: 04401/9350

Warum sind Wohnungseinbrüche schlimm?

Einbruch ist mehr als nur Schaden am Haus.
Menschen fühlen sich danach oft unsicher.
Das Gefühl von Sicherheit geht verloren.

Was können Sie tun?

  • Achten Sie auf verdächtige Personen.
  • Melden Sie ungewöhnliche Beobachtungen sofort der Polizei.
  • Sichern Sie Ihre Fenster und Türen gut.

Die Polizei Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch ermittelt weiter.
Sie bittet alle Anwohner um besondere Aufmerksamkeit.
So können weitere Einbrüche verhindert werden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause angesichts der jüngsten Wohnungseinbrüche in Berne?
Ich habe Angst und überlege, meine Wohnung besser zu sichern
Ich vertraue auf die Polizei und fühle mich meist sicher
Einbrüche sind ärgerlich, gehören aber einfach zum Risiko
Ich kenne Nachbarn, die schon Opfer waren – das macht mich sehr vorsichtig
Ich nehme solche Meldungen nicht ernst, es betrifft mich sowieso nicht