Massiver Stau auf der A28: Unfall mit 26.000 Euro Sachschaden

Zwei Autos kollidieren – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ereignete sich ein Unfall auf der Autobahn 28 zwischen Bremen und Oldenburg, der erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge hatte. Bereits ab 11:45 Uhr kam es aufgrund eines Auffahrunfalls zu einem Stau, der sich bis zur Anschlussstelle Hude zurückstaute.

Unfallhergang und erste Maßnahmen

Gegen 11:45 Uhr war ein 49-jähriger Fahrer aus Bremen mit seinem BMW auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Oldenburg unterwegs. In Höhe des Parkplatzes Hemmelsberg musste er abrupt bremsen, da ein vorausfahrendes Fahrzeug den Fahrstreifen gewechselt hatte. Ein 35-jähriger Bremer, der in einem Mercedes folgte, reagierte zu spät und kollidierte mit dem Heck des BMWs.

Einsatz von Rettungskräften

Aufgrund des automatischen Notrufsystems des Fahrzeugs, das den Unfall meldete, rückten Feuerwehr und Rettungskräfte zur Unfallstelle aus. Da anfänglich kein Kontakt zu den Insassen hergestellt werden konnte, wurde die Autobahn zunächst voll gesperrt. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt.

Unfallfolgen und Schadensbilanz

Der Mercedes kam nach dem Aufprall auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen und war nicht mehr fahrbereit. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 26.000 Euro. Für die Dauer der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr ab 12:30 Uhr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt, und die vollständige Freigabe der Fahrbahn erfolgte um 13:45 Uhr.

Zeugenaufruf

Die Polizei Ahlhorn bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem vorausgegangenen Fahrstreifenwechsel machen können, sich zu melden. Insbesondere wird ein Kleintransporter gesucht, der den Spurwechsel durchgeführt haben soll.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.