Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert ist

Am Samstag, dem 19. April 2025, gab es einen Überfall.
Der Überfall war in der Kirchstraße in Hatzenbühl.

Ein maskierter Täter griff die Tankstelle an.
Der Täter trug eine Pistole.
Er drängte die Kassiererin, ihm das Geld zu geben.
Der Täter nahm das Tagesgeld.
Danach lief er zu Fuß weg.

Er ging in Richtung Ortsmitte.

Was die Polizei macht

Die Polizei hat schnell reagiert.
Sie suchte den Täter.
Trotz der Suche hat man ihn nicht gefunden.
Die Polizei arbeitet weiter.
Sie will den Tathergang klären.

Hilfe der Menschen

Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich.
Jede kleine Beobachtung ist wichtig.

Sie können die Polizei anrufen.
Die Telefonnummer ist: 07271 / 92210.

Oder Sie können Hinweise auch an die Polizei in Landau schicken.

Was die Polizei tut

Nach einem Überfall prüft die Polizei immer die Sicherheit.
Sie ändert manchmal die Sicherheitsregeln.
Bei Tankstellen ist Sicherheit sehr wichtig.

Mitarbeitende sollen genau aufpassen.
Bei Gefahr sollen sie nichts riskieren.
Wichtig ist: Bei Verdacht sofort melden!

Der Begriff "Fahndung"

Fahndung heißt:
Die Polizei sucht gezielt nach Personen.
Zum Beispiel:

  • Nach Verdächtigen.
  • Nach vermissten Personen.

Die Polizei kann Maßnahmen wie Kontrollen machen.

Warum ist das wichtig

Der Überfall hat die Bürgerinnen und Bürger in Hatzenbühl ängstlich gemacht.
Die Polizei will helfen.
Sie sagt, Zusammenarbeiten ist sehr wichtig.

Was Sie tun können

Bitte melden Sie Hinweise oder Beobachtungen.
Jede kleine Information hilft.

Die Polizei Rheinland-Pfalz sagt:

Ihre Hinweise können anderen Menschen helfen.
Melden Sie sich vertrauensvoll.
Danke für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 01:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.