Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall in Brühl: Mädchen stürzt mit Fahrrad

Am Sonntagabend gab es einen Unfall in Brühl.
Ein acht Jahre altes Mädchen wurde leicht verletzt.

Eine Person auf einem Motorrad fuhr sehr nah am Kind vorbei.
Das Mädchen fuhr Fahrrad und verlor das Gleichgewicht.
Sie stürzte, aber wurde nur leicht verletzt.
Die Polizei sagt:
Das Motorrad und das Kind berührten sich nicht.

Was genau passierte?

Der Unfall war gegen 19:30 Uhr in der Steingasse.
Das Motorrad fuhr dann auf die Bavinganstraße ab.
Dabei war es sehr dicht beim Kind.
Dadurch fiel das Mädchen vom Fahrrad.

Eine erziehungsberechtigte Person - also z. B. Eltern -
meldete den Unfall der Polizei.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei arbeitet an dem Fall.
Sie bittet Sie um Hilfe.

Suchen Sie nach Personen, die etwas gesehen haben.
Diese Personen nennt man Zeugen.

  • Wenn Sie den Fahrer oder die Fahrerin kennen.
  • Wenn Sie den Unfall gesehen haben.

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So können Sie helfen

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sagt:
Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können.
Das geht per Telefon oder E-Mail.

Die Polizei sucht besonders:

  • Den unbekannten Motorradfahrer oder die Fahrerin.
  • Menschen, die den Unfall gesehen haben.

Was ist eine erziehungsberechtigte Person?

Eine erziehungsberechtigte Person ist ein Erwachsener.
Dieser Erwachsene hat die Verantwortung für ein Kind.
Zum Beispiel: Eltern oder ein Vormund.

Kontakt zur Polizei Rhein-Erft-Kreis

Sie können Hinweise geben an das Verkehrskommissariat.
Telefonnummer und E-Mail stehen dort bereit.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Sie bittet alle um Aufmerksamkeit.
Jede kleine Information kann helfen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer reagieren, wenn sie einen gefährlichen Überholvorgang wie in Brühl beobachten?
Direkt die Polizei verständigen und den Vorfall melden
Versuchen, das Kennzeichen zu notieren und es später zu melden
Den Fahrer zur Rede stellen und auf sein Fehlverhalten hinweisen
Nicht eingreifen, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen
Solche Situationen sind Alltag und kaum zu vermeiden