LKW-Kontrolle in Aachen: 19 Verstöße aufgedeckt!
Polizei und Zoll im Einsatz – Gefahrgut und Lizenzprobleme entdecktDie Polizei Aachen hat im Rahmen der , am 20. Februar 2025 eine umfassende LKW-Kontrolle zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt.
Details der Kontrollaktion
Die Kontrollstelle wurde am Sportpark in Dürwiß eingerichtet, wobei insgesamt 29 Fahrzeuge überprüft wurden. Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen erhielt hierbei Unterstützung von Einsatzkräften des Zolls, der Bezirksregierung Köln sowie Vertretern und Vertreterinnen der Bußgeldstelle und des Sachgebiets "Gewerblicher Verkehr" der StädteRegion Aachen.
Verstöße und Sanktionen
Während der Kontrolle wurden 19 Verstöße gegen Sozialvorschriften festgestellt. Diese beinhalten beispielsweise nicht eingehaltene Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten. Zudem wurde ein Fahrzeug aufgrund technischer Mängel beanstandet.
- Gefahrgut und unzureichend gesicherte Ladung: In vier Fahrzeugen war das mitgeführte Gefahrgut und in weiteren vier Fällen die Ladung nicht ausreichend gesichert.
- Berufsfahrerqualifikationsgesetz: Zweimal wurden Anzeigen wegen Verstößen geschrieben und einmal wurde eine schriftliche Verwarnung erteilt.
- Lizenzprobleme: Bei einem LKW gab es Anhaltspunkte dafür, dass die notwendige Lizenz für den Güterkraftverkehr nicht vorlag.
Ziele und Bedeutung von ROADPOL
Das Netzwerk ROADPOL organisiert regelmäßig Aktionswochen mit verschiedenen Schwerpunkten, um die Einhaltung der Verkehrsvorschriften zu gewährleisten. Das Hauptziel ist die Reduktion von Verkehrsunfällen mit Verletzten oder Todesopfern.
Es bleibt zu hoffen, dass durch solche Aktionen nicht nur die Sicherheit auf den Straßen erhöht wird, sondern auch das Bewusstsein für gesetzliche Vorschriften und deren Einhaltung bei den Fahrern und Unternehmen gestärkt wird.