Lieferwagenbrand in Bochum Hamme: Ein Notfall und seine Lehren
Feuerwehr im Einsatz: Wie schnelle Reaktion ein drohendes Unheil abwendete und welche Schäden zurückblieben.Lieferwagen in Bochum Hamme ausgebrannt
Am Nachmittag des 4. September 2024 kam es in Bochum Hamme zu einem Brand eines Lieferwagens eines Paketzustelldienstes. GlĂĽcklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen.
Alarmierung der Feuerwehr
Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum ĂĽber einen brennenden Transporter auf der Gahlensche StraĂźe informiert. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Brandbekämpfung im vollen Gange
Die Ausbildungseinheit "TOJ" der Feuerwehr Bochum rückte umgehend mit ihrem Löschfahrzeug zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Lieferwagen bereits in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp setzte zunächst Wasser zur Brandbekämpfung ein, bevor auch Löschschaum verwendet wurde, um letzte Glutnester zu erreichen und den Brand endgültig zu löschen.
Schäden durch den Brand
Durch den Brand wurden neben dem Lieferwagen auch zahlreiche Pakete beschädigt. Der Einsatz der sechs Feuerwehrleute in Ausbildung, geleitet von einem erfahrenen Ausbilder, war nach knapp einer Stunde abgeschlossen.
Fazit
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert. Die Einsatzkräfte machten eine weitere wichtige Erfahrung im Umgang mit solchen Notfällen.