Leinefelde: Fahrer mit 0,88 Promille gestoppt

Polizeikontrolle am 17. Oktober verhindert Alkoholfahrt – rechtliche Konsequenzen folgen

Polizeikontrolle in Leinefelde: Fahrer mit 0,88 Promille gestoppt

Am 17. Oktober 2025 kontrollierte die Polizei in Leinefelde einen 49-jährigen Fahrer eines Kia Sorento. Ein Atemalkoholtest ergab 0,88 Promille, was die Weiterfahrt sofort untersagte. Die anschließende Blutentnahme dient der genaueren rechtlichen Bewertung.

Rechtliche Folgen und Bedeutung

Über 0,5 Promille gelten in Deutschland als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern, Fahrverbot und Punkten. Solche Kontrollen tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei und sollen Risiken durch Alkohol am Steuer minimieren. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen setzt diese Maßnahmen konsequent um und informiert nach Abschluss der Ermittlungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.