Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm-Uentrop am 27. September

Am Samstag, 27. September, gab es einen Unfall in Hamm-Uentrop.
Ein 66-jähriger Radfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Der Unfall passierte um 9:15 Uhr auf der Ludwig-Teleky-Straße.

Wie ist der Unfall passiert?

Ein 37-jähriger Autofahrer fuhr auf der Soester Straße.
Er wollte nach links in die Ludwig-Teleky-Straße abbiegen.
Zur gleichen Zeit fuhr der 66-jährige Radfahrer entgegen, also in die andere Richtung.
Dabei stießen das Auto und das Fahrrad zusammen.

Kollision bedeutet: Zwei Fahrzeuge stoßen zusammen.

Was passierte nach dem Unfall?

Der Radfahrer wurde leicht verletzt.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Die Polizei schätzt den Schaden am Auto auf etwa 3.500 Euro.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei in Hamm sammelt Informationen zum Unfall.
Sie spricht mit den Beteiligten.
So möchte sie genau verstehen, was passiert ist.

Warum ist das wichtig?

Unfälle zeigen: Rücksicht und Aufmerksamkeit sind sehr wichtig.
Vor allem an Kreuzungen müssen alle vorsichtig sein.

Was können Sie tun?

  • Achten Sie beim Abbiegen auf Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
  • Fahren Sie vorsichtig an Kreuzungen und unübersichtlichen Stellen.
  • Halten Sie Abstand zu anderen Fahrzeugen.

Kontakt

Die Polizei Hamm ist für den Fall verantwortlich.
Sie beantwortet gern weitere Fragen.

Unfälle können schnell passieren. Seien Sie deshalb immer aufmerksam und vorsichtig im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung bei Unfällen an Kreuzungen zwischen Autos und Radfahrern?
Autofahrer, weil sie beim Abbiegen besonders vorsichtig sein müssen
Radfahrer, da sie im Straßenverkehr aufmerksam sein sollten
Beide Seiten, Rücksichtnahme ist ein Gebot für alle
Die Infrastruktur, Kreuzungen sind oft zu unübersichtlich und unsicher
Die Politik, sie hat versäumt, sichere Radwege zu schaffen