Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Hamm: Frau leicht verletzt

Am Montag, den 17. November, gab es einen Unfall.
Der Unfall war an der Kreuzung Nording/Ostenallee in Hamm.

Eine 52 Jahre alte Frau wurde leicht verletzt.
Sie wohnt in Hamm.
Nach dem Unfall brachte ein Rettungswagen sie ins Krankenhaus.
Die Frau bekam dort ambulante Behandlung.

Ambulant bedeutet:
Die Frau blieb nicht lange im Krankenhaus.
Sie konnte das Krankenhaus bald wieder verlassen.


Wie passierte der Unfall?

Die Frau fuhr einen Seat.
Sie wartete an der Ampel bei Rotlicht.
Als die Ampel grün wurde, startete sie.

Ein 29 Jahre alter Mann fuhr einen VW.
Er wartete hinter ihr.
Er fuhr auf ihr Auto auf.
Das nennt man einen Auffahrunfall.

Die Frau wurde leicht verletzt.
Vor Ort bekam sie Hilfe von Sanitätern.


Was lernen wir aus dem Unfall?

Unfälle können auch bei einfachen Situationen passieren.
Zum Beispiel beim Anfahren an einer Ampel.

Darauf sollten Sie achten:

  • Halten Sie genug Abstand zum Auto vorne.
  • Seien Sie immer aufmerksam.
  • Beachten Sie die Verkehrsregeln genau.

Die Polizei sagt:
Fahren Sie vorsichtig und vorausschauend.
So vermeiden Sie Unfälle.


Weitere Informationen

Die Polizei in Hamm untersucht den Unfall.
Sie sammelt alle wichtigen Informationen.

Wenn Sie mehr über Verkehrssicherheit wissen wollen,
können Sie sich an das Polizeipräsidium Hamm wenden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie an einer Ampel starten und plötzlich ein Auto auffährt?
Ich halte immer großen Sicherheitsabstand und rechne mit Fehlern anderer.
Ein kurzer Auffahrunfall passiert schnell – manchmal hilft nur Glück.
Ich werfe dem Auffahrenden gerne vor, dass er unaufmerksam war.
Ich finde, die Politik sollte mehr für sichere Kreuzungen tun, nicht nur auf Fahrweise setzen.
Ich bin selbst schon aufgefahren – Ablenkung ist einfach zu groß im Alltag.