Übersetzung in Einfache Sprache

Graffiti in Nordhausen: Hauswand mit roter Farbe beschmiert

In der Kranichstraße in Nordhausen gab es am Donnerstag etwas Ärger.

Unbekannte Personen haben eine Hauswand angemalt.

Sie nutzen rote Farbe und schrieben Zeichen und Symbole auf die Wand.

Diese Zeichen stammen aus dem kyrillischen Alphabet.

Kyrillisch ist eine Schrift, die viele Menschen in Russland oder Bulgarien benutzen.

Die Tat geschah gegen 16 Uhr am Nachmittag.

Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung

Die Polizei in Nordhausen hat den Fall schnell aufgenommen.

Sie prüft, wer die Täter sein könnten.

Mit diesen Zeichen auf der Wand will die Polizei mehr erfahren.

Vielleicht geben sie Hinweise zur Tat oder zum Grund.

Was ist Graffiti?

Graffiti sind Bilder oder Texte, die Menschen an Wände malen.

Manchmal sind Graffiti Kunst.

Manchmal zerstören sie aber auch Eigentum.

Wenn keine Erlaubnis da ist, ist es meist eine Straftat.

Hier sieht die Polizei die Tat als Sachbeschädigung.

Sachbeschädigung heißt, dass jemand fremdes Eigentum kaputt macht.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Menschen um Hilfe.

Wer hat am Donnerstag in der Kranichstraße etwas gesehen?

Wer kennt Personen, die die Wand bemalt haben könnten?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Kontakt zur Polizei Nordhausen

  • Inspektionsdienst Nordhausen
  • Telefonnummer: 03631 / 960
  • Sie können hier Hinweise geben.

Der Fall hat die Aktennummer 0270588.

Die Polizei arbeitet weiter und braucht Ihre Unterstützung.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du die Verwendung von Graffiti mit fremdsprachigen Schriften wie Kyrillisch an öffentlichen Wänden?
Kunst oder Ausdrucksform – solche Graffitis sollten akzeptiert werden!
Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung, egal welche Schrift verwendet wird.
Vielleicht ein politisches Statement? Das sollte man ernst nehmen und aufklären.
Graffiti mit fremdsprachigen Symbolen erzeugen oft unnötige Ängste – besser verbieten!
Ich finde solche Graffitis interessant und würde gern mehr über ihre Bedeutung erfahren.