Übersetzung in Einfache Sprache

Kupferdiebstahl in Osterwald

In Osterwald haben Diebe Kupfer gestohlen.
Das passierte an der Straße Pappeldiek.
Der Diebstahl dauerte mehrere Tage.
Genau zwischen dem 20. und 24. November 2025.
Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.

Was wurde gestohlen?

Die Täter haben 30 Meter Erdungskabel geklaut.
Erdungskabel sind Kabel, die Strom ableiten.
Sie lagen an Baumaschinen auf der Baustelle.
Diese Kabel bestehen oft aus Kupfer.

Kupfer ist ein Metall.
Es leitet Strom gut.
Menschliche Diebe mögen Kupfer.
Weil Kupfer viel wert ist.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei fragt Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Der Tatort war an der Straße Pappeldiek.
Das habe Sie gesehen? Dann rufen Sie an!

Kontakt zur Polizei:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Telefon: 05943 / 92000
  • Melden Sie sich auch außerhalb der Geschäftszeiten.

Folgen des Diebstahls

Das Bauunternehmen hat Ärger durch den Diebstahl.
Es gibt nicht nur Schaden am Material.
Auch die Baustelle kann sich verzögern.
Kupferdiebstähle machen oft viel Arbeit.

Was können Sie tun?

  • Aufmerksam sein, wenn Sie auf Baustellen sind.
  • Verdächtige Personen melden.
  • Die Polizei informieren, wenn Sie etwas wissen.

Ihre Hinweise helfen der Polizei sehr.
So finden sie die Diebe schneller.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 06:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Kupferdiebstähle auf Baustellen nehmen zu – wie sollten Bauunternehmen und Gemeinden damit umgehen?
Mehr Überwachungskameras & strenge Kontrollen sind Pflicht!
Höhere Strafen für Diebe könnten abschrecken.
Investitionen in die Baustellensicherung sind teuer, aber notwendig.
Kupferpreise regulieren, um Diebstahl unattraktiv zu machen.
Die Bevölkerung stärker einbinden und belohnen, wenn sie Hinweise geben.