Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag startet eine neue Serie auf ZDFmediathek. Die Serie heißt "Concordia – Tödliche Utopie". Sie hat sechs Teile. Die Serie handelt von der Künstlichen Intelligenz. Die Serie zeigt die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz. Vor der Serie gibt es Dokumentationen und Diskussionen von ZDF und 3sat. Das Thema ist "KI – die neue Realität?".
<h2>Die spannende Serie</h2>
<p>Die Serie spielt in einer schwedischen Stadt. Dort gibt es eine Überwachung. Diese Überwachung sorgt für Sicherheit. Aber dann geschieht ein Mord. Gleichzeitig wird die KI gehackt. Das Projekt steht auf der Kippe. Die Regisseurin heißt Barbara Eder. Der Produzent heißt Frank Doelger. Sie machen eine internationale Koproduktion. Die Serie läuft am Sonntag und Montag auch im ZDF.</p>
<h2>Das Angebot über Künstliche Intelligenz</h2>
<p>Die Dokumentation "KI-Revolution ‒ Der Aufstieg der Maschinen" kommt auf ZDFinfo. Diese Dokumentation zeigt, wie KI in der Medizin hilft. Sie zeigt auch, wie KI beim Klimawandel hilft. Es gibt weitere Formate über KI. Sie handeln von KI in der Landwirtschaft. Sie zeigen auch, wie KI im Alltag genutzt wird. Auch der Krieg wird behandelt. Diese Technologie verändert die Gesellschaft.</p>
<h2>Umfrage zu Künstlicher Intelligenz</h2>
<p>Eine Umfrage zeigt die Meinungen von jungen Erwachsenen. ZDF beauftragte die Umfrage. 1000 junge Erwachsene antworteten. 35,8 Prozent lassen sich von einer KI überwachen. Sie wollen Sicherheit und Datenschutz. Zudem können sich 43,9 Prozent einen Chip implantieren lassen. Dieser Chip soll die Gesundheit überwachen.</p>
<h2>Zusammenfassung</h2>
<p>ZDF und 3sat bieten ein großes Programm über Künstliche Intelligenz. Das Thema ist "KI – die neue Realität?". Die Serie "Concordia – Tödliche Utopie" bringt viele Informationen. Diese Informationen regen zum Nachdenken an. Die Zuschauer können sich auf spannende Inhalte freuen.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 08:38 Uhr