Küchenbrand in Neustadt: Mutter rettet Kind vor Flammen

Schnelles Eingreifen verhindert Verletzungen – Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Küchenbrand in Neustadt: Schnelles Handeln verhindert Verletzungen

Am Dienstagabend geriet in einer Reihenhaushälfte in Neustadt eine Pfanne mit heißem Öl in Brand. Trotz der entstehenden Stichflamme konnte die 32-jährige Mutter ihr Kind unverzüglich in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, sodass niemand verletzt wurde und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser verhindert werden konnte.

Folgen des Brandes und Ermittlungen

Das Haus ist vorerst unbewohnbar, die Familie wohnte temporär bei Freunden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Brandschutzhinweis: Nicht mit Wasser löschen

Fettbrände entwickeln schnell gefährliche Stichflammen, wenn sie mit Wasser gelöscht werden. Stattdessen sollte die Flamme durch Ersticken mit einem Deckel oder einer Löschdecke erstickt werden. Im Notfall empfiehlt es sich, den Raum zu verlassen und die Feuerwehr zu rufen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.