Krypto-Betrug kostet Erfurterin 13.000 Euro

Landespolizei warnt vor falschen Anlageversprechen und ermittelt in bandenmäßigem Betrugsfall

Online-Betrug mit Kryptowährungen in Erfurt

Eine 62-jährige Frau aus Erfurt verlor knapp 13.000 Euro durch einen betrügerischen Krypto-Investmentbetrug. Die Täter lockten sie mit hohen Gewinnversprechen und forderten mehrfache Geldtransfers, brachen jedoch den Kontakt ab, als Auszahlungen verlangt wurden.

Ermittlungen und Warnung

Die Landespolizeiinspektion Erfurt ermittelt wegen bandenmäßigen Betrugs. Das Beispiel verdeutlicht die Gefahr von falschen Anlageangeboten im Internet, die mit unrealistischen Renditen locken und oft schwer überprüfbar sind.

Empfehlung

Bei verdächtigen Investitionsangeboten sollte man kritisch bleiben und professionelle Beratung suchen. Betroffene werden aufgefordert, der Polizei Hinweise zu geben und Verdachtsfälle anzuzeigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.