Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheit mit E-Scootern in Köln

Die Polizei Köln und E-Scooter-Firmen arbeiten zusammen.
Sie heißen Bolt, Lime und VOI.

Beim "Gamescom City Festival 2025" geht es um Sicherheit.
Das Festival ist am 23. und 24. August.

Sie können bei einem kostenlosen Training mitmachen.
Hier lernen Sie, sicher E-Scooter zu fahren.

Das Training ist für alle offen.
Es hilft beim Verbessern der Fahrfähigkeiten.
Sie erfahren auch wichtige Verkehrsregeln.


Kostenloser Trainingsparcours in Köln

Der Trainingsparcours ist im Stadtzentrum Kölns.
An beiden Tagen sind die E-Scooter von 14 bis 21 Uhr frei.

Fachleute zeigen Ihnen, wie man richtig fährt.
So lernen Sie, sicher durch die Stadt zu fahren.

Das Ziel: Mehr Sicherheit und weniger Unfälle.


Mehr Unfälle mit E-Scootern

Die Unfallzahlen steigen stark.
Bis zum 30. Juli gab es 289 Unfälle in Köln.
Im letzten Jahr waren es nur 242.

Viele Fahrer stürzen ohne Fremdeinwirkung.
Das heißt: Es gibt keinen Unfall durch andere Leute.
109 Fahrende fielen einfach so hin.

Die Hauptursachen für Unfälle sind:

  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
  • Zu schnelles Fahren.
  • Falsche Nutzung von Straßen und Gehwegen.
  • In 20 Fällen waren andere Verkehrsteilnehmer schuld.

Sicher fahren heißt Unfälle vermeiden

Die Polizei will bewussteres Fahren fördern.
Im Trainingsparcours bekommen Sie Tipps für sicheres Fahren.

Sie können Gefahren besser erkennen.
So umgehen Sie riskante Situationen.

Verkehrsunfall bedeutet:
Ein plötzliches und unerwünschtes Ereignis auf der Straße.
Dabei können Menschen oder Fahrzeuge verletzt werden.


Mehr Sicherheit mit dem Festival

Das "Gamescom City Festival 2025" ist mehr als Spaß.
Es sorgt auch für mehr Sicherheit auf Kölns Straßen.

Polizei und E-Scooter-Firmen zeigen, wie man Unfall- Prävention macht.


Mehr Informationen

Sie möchten mehr wissen?
Hier gibt es weitere Infos von der Polizei Köln:
Polizei Köln Infos


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Köln mit dem steigenden Unfallrisiko durch E‑Scooter umgehen?
Mehr Trainingsparcours und Sicherheitstrainings für Fahrer
Strengere Kontrollen und härtere Strafen bei Alkohol- und Drogenfahrten
Klare Trennung der Verkehrsflächen für E‑Scooter und Fußgänger
Skepsis gegenüber E‑Scootern – lieber komplett verbieten
Mehr technische Sicherheitsfeatures direkt an den E‑Scootern