Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Adelheider Straße in Delmenhorst

Am Montag, den 28. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Adelheider Straße in Delmenhorst.
Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Der Unfall passierte um 18:20 Uhr.
Rettungsdienste und Polizei halfen vor Ort.

Wie geschah der Unfall?

Eine 26-jährige Fahrerin aus Delmenhorst fuhr mit ihrem Auto.
Ihr Auto ist ein Skoda.
Sie fuhr Richtung Groß Ippener.
Beim Linksabbiegen in die Yorckstraße passierte der Unfall.
Sie übersah den Vorfahrtsbereich.
Ein 21-jähriger Motorradfahrer kam von der anderen Seite.
Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.

Was passierte mit den Menschen?

Der Motorradfahrer und seine 23-jährige Mitfahrerin fielen vom Motorrad.
Beide wurden leicht verletzt.
Sie kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.
Das Motorrad war kaputt und musste abgeschleppt werden.

Sachschaden und Polizei

Der Schaden am Auto und Motorrad ist etwa 5.500 Euro.
Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht gefährdet.
Die Polizei aus Delmenhorst und Umgebung ermittelt.
Sie will den genauen Unfallhergang klären.

Wichtige Tipps von der Polizei

Die Polizei bittet Sie:

  • Achten Sie beim Abbiegen auf den Gegenverkehr.
  • Beachten Sie immer die Vorfahrtsregeln.
    So können Sie Unfälle vermeiden.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie das Risiko beim Abbiegen an Kreuzungen im Straßenverkehr?
Abbiegen ist die gefährlichste Verkehrssituation – hier passieren die meisten Unfälle!
Mit Konzentration ist Abbiegen kein Problem, Unfälle sind meist Fahrerfehler.
Moderne Assistenten sollten beim Abbiegen Pflicht werden, um Unfälle zu verhindern.
Motorradfahrer haben im Abbiegekonflikt oft das Nachsehen – das muss sich ändern!