Kohlenstoffdioxid-Alarm im Stuttgarter Fasanenhof

Feuerwehr sichert Wohn- und Geschäftsgebäude nach Austritt aus Kälteanlage – keine Gefahr für Anwohner

Die Feuerwehr Stuttgart wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Fasanenhof alarmiert. Ursache war ausströmendes Kohlenstoffdioxid aus einer Kälteanlage im Untergeschoss, das die Feuerwehr mit einem Entlüftungsgerät und unter Atemschutz absaugte. Es bestand keine Gefahr für Anwohner, und nach mehreren Stunden Belüftung übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an einen Techniker. Die Zusammenarbeit von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie die Bedeutung moderner Sicherheitsanlagen wurden damit eindrucksvoll bestätigt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.