Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfälle beim Fest des Federweißen in Landau

Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, gab es zwei Vorfälle.

Diese Vorfälle waren Gewalt-Taten.

Sie passierten beim Fest des Federweißen in Landau.

Die Polizei war lange beschäftigt.


Erste Auseinandersetzung am frühen Abend

Um 21:00 Uhr meldeten Zeugen Streit.

Der Streit war in der Marktstraße und Blumengasse.

Die Polizei kam schnell zum Ort.

Es waren aber keine Täter mehr da.

Die Opfer liefen schon weg.

Später kamen junge Männer zur Polizei.

Sie hatten Verletzungen im Gesicht.

Diese Männer waren Opfer der Gewalt.

Die Täter sind noch unbekannt.


Zweite Auseinandersetzung in der Nacht

Um 00:45 Uhr gab es einen weiteren Streit.

Der Streit war in der Langstraße.

Der Streit begann wegen eines Handy, das runterfiel.

Zwei junge Männer (20 und 22 Jahre) wurden verletzt.

Die Verletzungen waren leicht und im Gesicht.

Auch hier kennt die Polizei die Täter nicht.

Nur eine vage Personenbeschreibung ist da.


Was bedeutet Körperverletzung?

Körperverletzung heißt:

  • Jemand verletzt einen anderen Menschen absichtlich oder aus Versehen.
  • Die körperliche Gesundheit wird damit geschädigt.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.

Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:


Wichtige Hinweise

Die Polizei prüft alle Hinweise.

Das Ziel ist: Die Täter finden und bestrafen.

Ihre Hilfe ist dafür sehr wichtig.

Die Ermittlungen laufen weiter.

Die Polizei informiert über neue Entwicklungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 18. Okt um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Volksfeste wie das Fest des Federweißen besser vor Gewaltausbrüchen geschützt werden?
Mehr Polizeipräsenz und konsequente Kontrollen auch nachts
Strengere Ausschankkontrollen, um Alkoholexzesse zu minimieren
Verpflichtende Deeskalations-Workshops für Veranstalter und Security
Mehr Videokameras zur schnellen Täteridentifikation
Gewalt ist leider ein Teil solcher Feste – wir müssen mit dem Risiko leben