Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall beim Karneval in Köln-Rodenkirchen

Am 2. März war ein Karnevalszug in Köln-Rodenkirchen. Dort passierte etwas Schlimmes.

Ein Mann bedrohte einen Karnevalisten. Der Karnevalist war als König verkleidet.

Die Polizei sucht den Täter jetzt öffentlich. Der Täter hat den Spitznamen „Julius Cäsar“.

Was genau passierte?

Die Tat war um 15:40 Uhr auf der Weißen Straße.

Der Mann bedrohte den Karnevalisten mit einem Teppichmesser. Ein Teppichmesser ist ein scharfes Messer.

Er zwang den Karnevalisten, ihm seine Krone zu geben. Die Polizei nennt das räuberische Erpressung.

Was bedeutet räuberische Erpressung?

Das ist eine Straftat mit Gewalt oder Drohung.

Dabei wird jemand gezwungen, etwas zu geben oder zu tun.

Der Betroffene oder andere erleiden dadurch einen Verlust.

Suche nach dem Täter

Die Polizei hat Fotos vom Täter veröffentlicht.

Sie finden die Fotos im Internet unter dem Link:
https://fahndung/182411

Wenn Sie den Mann kennen oder sehen, sagen Sie es der Polizei.

Wer kann helfen?

Das Kriminalkommissariat 14 ermittelt den Fall.

Sie können dort Hinweise geben, wenn Sie etwas wissen.

Die Telefonnummer und E-Mail der Polizei stehen nicht öffentlich.

Sicherheit beim Karneval

Solche Vorfälle sorgen für Diskussionen über die Sicherheit.

Auch bei großen Festen wie dem Karneval passieren manchmal Straftaten.

Die Polizei möchte, dass alle sicher feiern können.

Kontakt für Informationen

Bei wichtigen Hinweisen oder Fragen können Sie die Pressestelle der Polizei Köln anrufen oder mailen:

Wichtig

Die Polizei bittet alle, vorsichtig zu sein.

Der Fall wird genau verfolgt.

Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sicher fühlt ihr euch beim Besuch von Großveranstaltungen wie dem Kölner Karneval, wenn trotz Sicherheitsmaßnahmen Übergriffe wie räuberische Erpressungen passieren?
Ich fühle mich grundsätzlich sicher, solche Vorfälle sind Einzelfälle.
Karneval und Co. sind für mich risikoreich, ich meide größere Menschenmengen.
Die Sicherheitsvorkehrungen sollten massiv verstärkt werden, bevor ich wieder hingehe.
Ich nehme solche Risiken bewusst in Kauf, weil der Spaß überwiegt.
Solche Straftaten zeigen, dass Sicherheit bei Großevents gescheitert ist.