Koblenz unter Beschuss: Wohnhaus schwer beschädigt!

Polizei sucht dringend Zeugen nach Vorfall in der Meißener Straße
**Pressemitteilung – Polizei Koblenz** **17. Januar 2025 – 11:11 Uhr** **POL-PPKO: Wohnhaus durch mutmaßlichen Beschuss mit Stahlkugeln beschädigt** *Koblenz (ots) – Am gestrigen Dienstag, den 16. Januar 2025, wurde ein Wohnhaus in der Meißener Straße im Koblenzer Stadtteil Karthause Ziel einer mutmaßlichen Sachbeschädigung. Zwischen 08:30 Uhr und 20:10 Uhr kam es zu erheblichen Beschädigungen am Fenster, dem Rollladen sowie dem Putz der Außenfassade des betroffenen Hauses. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Schäden vermutlich durch den Beschuss mit mehreren Stahlkugeln einer Zwille verursacht wurden.* Die Polizei Koblenz wurde umgehend informativ und begab sich zum Tatort, um die Situation zu überprüfen und erste Ermittlungen einzuleiten. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Beschädigungen sowohl am Fenster als auch am Rollladen deutlich sichtbar waren. Zudem wies die Außenfassade des Hauses an mehreren Stellen Risse und Abplatzer auf, was auf den Einfluss massiven Drucks hindeutet, der durch die Projektile verursacht wurde. Die Ermittler der Polizeiinspektion Koblenz 1 haben mittlerweile erste Spuren gesammelt und Augenzeugen befragt. Dennoch wird die Mithilfe der Bevölkerung als äußerst wichtig erachtet, um weitere Informationen zu sammeln, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen könnten. Die Beamten bitten daher insbesondere alle Anwohner und Passanten, die möglicherweise zwischen den genannten Zeiten verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu dem Vorfall liefern können, sich zu melden. **Zeugenaufruf:** Sollten Sie etwas Verdächtiges in der Meißener Straße oder der näheren Umgebung bemerkt haben, wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der Telefonnummer 0261/92156-300. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an pikoblenz1@polizei.rlp.de senden. Auch kleinste Hinweise könnten entscheidend zur Klärung des Falls beitragen. Die Polizei bedankt sich im Voraus bei der Bevölkerung für ihre Mithilfe und setzt alles daran, den oder die Verantwortlichen für diese Sachbeschädigung zu ermitteln und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger hat für die Polizei höchste Priorität, und kriminelles Verhalten wird mit aller Konsequenz verfolgt. *Ende der Mitteilung*
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.