Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl in Papenburg: Kleinkraftrad gestohlen

Am späten Sonntagnachmittag stahlen Unbekannte ein Kleinkraftrad.
Der Diebstahl passierte zwischen 16:00 und 17:30 Uhr.
Der Ort war der Parkplatz eines Sonnenstudios in Papenburg.
Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 2.300 Euro.

Was genau passierte?

Die Täter nahmen das Kleinkraftrad heimlich mit.
Der Parkplatz liegt in einer belebten Gegend.
Das kann den Ermittlern helfen.
Die Polizei bittet deshalb um Ihre Hinweise.

Die Polizei bittet um Hilfe

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Sie können so der Polizei genau helfen.

Rufen Sie an bei der Polizei Papenburg:

  • Telefonnummer: 04961/9260

Außerhalb der Bürozeiten wenden Sie sich bitte an jede andere Polizeistelle.

Was tun bei Verdacht?

Wenn Sie etwas Merkwürdiges sehen, informieren Sie die Polizei.
Bitte greifen Sie nicht selbst ein.
Das schützt Sie und andere.
So helfen Sie am besten mit:

  • Polizei rufen
  • Beobachtungen genau beschreiben
  • Ruhe bewahren

Wie arbeitet die Polizei?

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim ermittelt jetzt.
Sie bittet die Menschen um Mithilfe.
Nur gemeinsam können sie Diebstähle aufklären.
Und neue Diebstähle verhindern.

Bitte helfen Sie mit! Ihre Hinweise sind wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Bürger Ihrer Meinung nach am besten reagieren, wenn sie einen Fahrzeugdiebstahl in der Nachbarschaft bemerken?
Sofort die Polizei informieren und keine eigenen Ermittlungen durchführen
Selbst den Dieb stellen – Zivilcourage ist wichtig!
Online in sozialen Netzwerken warnen und um Hilfe bitten
Nichts tun, keine Einmischung in Kriminalfälle
Eigene Überwachungssysteme installieren, um Diebstähle zu verhindern