Übersetzung in Einfache Sprache

Überfall auf Kiosk in Hamm-Mitte

Am frühen Samstagmorgen gab es einen Überfall.
Der Ort war ein Kiosk in der Sternstraße in Hamm-Mitte.

Ein unbekannter Mann bedrohte die Verkäuferin mit einer Waffe.
Er nahm Geld und rannte weg.

Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Was passierte am frühen Morgen?

Der Mann kam um 4:15 Uhr in den Kiosk.
Er hielt eine schwarze Schusswaffe in der Hand.
Die Verkäuferin ist 24 Jahre alt.
Er zwang sie, ihm das Geld zu geben.
Dann lief er zu Fuß weg in Richtung Südring.
Die Verkäuferin wurde nicht verletzt.

So sieht der Täter aus

  • Größe: etwa 1,60 bis 1,70 Meter
  • Braune Augen
  • Dunkle Kleidung
  • Weiße Turnschuhe
  • Trug eine Sturmhaube (Maske für den Kopf)

Wie sucht die Polizei?

Nach dem Überfall startete die Polizei eine Fahndung.
Fahndung heißt: Die Polizei sucht gezielt nach einer Person.
Die Polizei fuhr mit mehreren Streifenwagen durch die Gegend.
Bis jetzt gelang es noch nicht, den Täter zu finden.

Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.

So können Sie helfen

Wenn Sie etwas zum Überfall wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Sie können anrufen oder eine E-Mail senden.

Polizei Hamm
Hinweise zum Überfall auf Kiosk

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://polizei.nrw/

Wichtig für Sie

Die Polizei bittet:

  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort.
  • Helfen Sie so, den Täter zu finden.
  • Die Ermittlungen laufen weiter.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 26. Okt um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte am besten auf Überfälle wie den auf den Kiosk in Hamm-Mitte reagieren?
Mehr Polizei in den frühen Morgenstunden patrouillieren lassen
Kameras und Alarmanlagen in kleinen Geschäften verpflichtend machen
Gemeinschaftliche Wachsamkeit und Nachbarschaftshilfe stärken
Härtere Strafen für Waffengewalt einführen
Hoffen, dass solche Überfälle Einzelfälle bleiben und nicht vorschnell generalisieren