Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch in Kiosk in Bergheim-Niederaußem

In der Nacht zum Sonntag, 6. Juli, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in einem Kiosk an der Dormagener Straße.
Der Kiosk ist ein kleiner Laden.

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht nach Zeugen.
Die Täter sind noch nicht gefunden.

Was passierte beim Einbruch?

Gegen 3:45 Uhr schlugen die Täter eine Scheibe ein.
Sie benutzten dazu eine Schachtabdeckung.
Mindestens zwei Täter gingen in den Laden hinein.

Sie nahmen einen Sack mit.
Danach luden sie den Sack in ein Auto.
Dann fuhren sie weg, Richtung Bergheim.
Die Polizei weiß noch nicht, was sie gestohlen haben.

Wer sind die Täter?

Die Verdächtigen sind etwa 180 cm groß.
Sie trugen helle Oberteile und dunkle Hosen.
Sie hatten Masken auf.

Die Polizei weiß noch nicht, wer sie genau sind.
Das Kriminalkommissariat 21 ermittelt in dem Fall.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei sicherte Spuren am Tatort.
Sie suchte sofort nach den Tätern. (Fahndung)
Sie erstattete eine Strafanzeige.

Die Polizei bittet alle Zeugen um Hilfe:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Können Sie wichtige Informationen geben?
    Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis.

Warum sind Zeugen wichtig?

Zeugen können der Polizei sehr helfen.
Jede kleine Information kann wichtig sein.
Auch kleine Details sollten erzählt werden.

Fahndung heißt: Die Polizei sucht gezielt nach Personen.
Zum Beispiel nach Verdächtigen oder Vermissten.

Die Polizei bittet alle Menschen, aufmerksam zu sein.
So kann der Fall schneller aufgeklärt werden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 12:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner reagieren, wenn sie nachts verdächtige Aktivitäten wie den beschriebenen Kiosk-Einbruch beobachten?
Sofort selbst dazwischengehen und die Täter stellen
Unauffällig Beobachten und die Polizei schnellstmöglich informieren
Fotografieren oder filmen und Beweise sammeln
Nichts tun, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen
Social Media nutzen und den Vorfall öffentlich machen