Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall auf der Emder Straße in Walle

Am Donnerstagnachmittag gab es einen schweren Unfall.
Er passierte auf der Emder Straße (B 72) in Walle.

Ein Kind wurde dabei schwer verletzt.
Das Kind ist zehn Jahre alt.

Der Unfall passierte gegen 14:30 Uhr.
Eine 20 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem Auto.
Es war ein VW.
Sie fuhr in Richtung Aurich.

Wie ist der Unfall passiert?

Laut Polizei passierte Folgendes:
Ein Kind spielte in der Nähe der Straße.

Das Kind lief plötzlich auf die Straße.
Genau an der Fußgängerquerung.
Eine Fußgängerquerung ist eine Stelle auf der Straße.
Dort können Menschen sicher über die Straße gehen.

Die Autofahrerin konnte nicht mehr bremsen.
Das Kind wurde von dem Auto angefahren.

Das Kind wurde sofort mit einem Rettungswagen gebracht.
Es kam in ein Krankenhaus.

Untersuchungen der Polizei

Die Polizei Aurich/Wittmund untersucht den Unfall.
Sie will genau wissen, wie es passiert ist.
Die Ursache wird noch geprüft.

Wichtige Hinweise für alle Verkehrsteilnehmer

Die Polizei bittet Autofahrer, vorsichtig zu fahren.
Besonders hier:

  • In der Nähe von Schulen
  • In Wohngebieten
  • Bei Fußgängerquerungen

Auch Eltern sollen mit ihren Kindern sprechen.
Erklären Sie Ihrem Kind die Gefahr auf der Straße.

Was passiert jetzt?

Über den Gesundheitszustand des Kindes ist noch nichts bekannt.
Auch zur Strafe oder Folgen für die Fahrerin gibt es noch keine Infos.

Wer den Unfall gesehen hat, soll zur Polizei gehen.
Die Polizei Aurich/Wittmund freut sich über Hinweise.

Kontakt zur Polizei

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Hinweise zum Unfallgeschehen

Die Redaktion informiert Sie, wenn es neue Nachrichten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer und Eltern am besten darauf reagieren, um ähnliche Unfälle wie in Walle zu verhindern?
Autofahrer müssen in Wohngebieten stets Schrittgeschwindigkeit fahren – mehr Sicherheit geht nicht!
Eltern sollten ihre Kinder viel härter für den Straßenverkehr sensibilisieren, damit sie nie unbeaufsichtigt spielen
Es liegt vor allem an den Kommunen: Mehr Zebrastreifen und Tempo-30-Zonen sind unerlässlich
Solche Unfälle sind leider unvermeidbar – Kinder sind einfach unberechenbar, da kann man kaum was tun
Eine Kombination aus vorsichtigem Fahren, guter Aufklärung und sicheren Überwegen verhindert solche Tragödien