Übersetzung in Einfache Sprache

Kellereinbruch in Mühlhausen

In Mühlhausen gab es einen Einbruch.
Die Diebe brachen in einen Keller ein.
Sie stahlen ein Fahrrad.
Sie stahlen auch vier Autofelgen.

Der Einbruch wurde am Mittwochmorgen entdeckt.
Die Polizei wurde sofort gerufen.

Die Polizei sucht jetzt nach den Dieben.
Sie will die gestohlenen Gegenstände finden.
Und sie möchte wissen, wer die Täter sind.

Die Polizei bittet die Bürger um Hilfe.
Wenn Sie Verdacht haben, rufen Sie die Polizei an.

Sie können auch Hinweise geben.
Das hilft bei den Ermittlungen.

Die Polizei hat ein Aktenzeichen.
Das ist die Nummer 0103079.
Bitte nennen Sie diese Nummer, wenn Sie Hinweise haben.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Polizei Mühlhausen
  • Telefonnummer: 03601/4510

Sie können auch die Polizei in Nordhausen anrufen.
Dort gibt es die Pressestelle.

Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@thueringen.de

Es ist sehr wichtig, auf seine Umgebung zu achten.
Melden Sie verdächtige Dinge früh.
Das schützt Sie und andere.

Der Einbruch zeigt:
Jeder muss seine Keller sichern.
Und jederzeit aufmerksam sein.

Ihre Hinweise sind wichtig.
Sie helfen, die Diebe zu fassen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass unsere Gesellschaft ausreichend gegen Einbruchdiebstähle gewappnet ist, oder brauchen wir strengere Kontrollen und mehr Vorsichtsmaßnahmen in Wohngebieten?
Wir brauchen mehr Überwachungskameras und mehr Polizei vor Ort.
Sicherheit liegt in der Eigenverantwortung: Mehr Alarmanlagen und Nachbarschaftswachen!
Die Polizei macht schon alles Richtige, um Einbrüche zu verhindern.
Einbruchschutz ist wichtig, aber die Täter sind immer einen Schritt voraus.
Wir sollten mehr in Präventionsprogramme und Aufklärung investieren.