Übersetzung in Einfache Sprache

Tag Berufe an der IGS Rülzheim

Am Samstag, den 20.09.2025, war der "Tag Berufe" an der IGS Rülzheim.
Von 10:00 bis 13:00 Uhr waren etwa 100 Schülerinnen und Schüler dabei.
Sie waren 12 bis 17 Jahre alt.

Die Jugendlichen bekamen viele Infos zum dualen Studium.
Es gab auch Informationen zu Praktika bei der Polizei.

Berufsorientierung im Fokus

Der "Tag Berufe" hilft Jugendlichen bei der Berufswahl.
Viele Schüler stellten Fragen zur Polizei.
Sie wollten wissen:

  • Wie ist der Arbeitsalltag?
  • Was sind die Anforderungen?
  • Welche Voraussetzungen braucht man?

Duales Studium und Praktika

Das duale Studium war ein wichtiges Thema.
Es verbindet Theorie und Praxis.

Duales Studium bedeutet:
Studieren an der Hochschule und arbeiten im Betrieb.
Man wechselt regelmäßig zwischen beiden Orten.

Die Polizei Germersheim informierte auch über Praktika.
Praktika sind kurze Arbeitszeiten zum Lernen.
So bekommt man einen Einblick in den Polizeiberuf.

Kontakt für Interessierte

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Polizei fragen.
Hier sind die Kontaktdaten:

Polizeiinspektion Germersheim
Fragen zu Praktika oder dualem Studium
Telefon: 07274 / 958-0
E-Mail: pigermersheim.einstellungen@polizei.rlp.de

Mehr Infos finden Sie hier:
www.polizei.rlp.de/karriere

Großes Interesse bei Jugendlichen

Der "Tag Berufe" zeigte, wie wichtig frühe Berufsinformation ist.
Die Jugendlichen lernten verschiedene Berufe kennen.
Die Veranstaltung machte den Weg in den Beruf leichter.
Besonders die Karriere im öffentlichen Dienst wurde klarer.

Die Polizei Germersheim hilft weiterhin bei allen Fragen.
So bleiben gute Chancen für junge Menschen aus der Region.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie findest du die Kombination aus Theorie und Praxis, wie sie beim dualen Studium oder Praktika bei der Polizei angeboten wird?
Top Chance: So lernt man den echten Job schon während des Studiums kennen!
Zu viel Stress: Beides gleichzeitig ist mir zu anspruchsvoll.
Praktisch, aber lieber klassisch studieren ohne Praxisphasen.
Spannend, vor allem wenn man sich für öffentliche Sicherheit interessiert.
Ich halte das für Zeitverschwendung, besser voll auf Studium oder Job konzentrieren.