Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl am Kaffeeautomaten in Wietmarschen

In Wietmarschen wurde ein Kaffeeautomat gestohlen.
Der Automat stand am Hofladen an der Dalumer Allee.

Der Täter war zwischen 4 und 6 Uhr morgens da.
Er brach den Automaten auf.
Dann nahm er das Münzgeld aus dem Automaten.

Niemand weiß, wie viel Geld gestohlen wurde.

Wo genau passierte der Diebstahl?

Der Hofladen liegt an der Dalumer Allee.
Viele Menschen besuchen diesen Laden oft.

Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Sie will den Täter finden.
So sollen weitere Diebstähle verhindert werden.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Wietmarschen braucht Hinweise.
Sie fragt: Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Haben Sie etwas gehört zwischen 4 und 6 Uhr?

Wenn ja, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Die Telefonnummer lautet: 05925/998960

Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie andere Dienststellen anrufen.

Warum sind Zeugen wichtig?

Zeugen helfen der Polizei sehr.
Kleine Hinweise können viel bewirken.
Sie helfen, die Tat besser zu verstehen.
Die Polizei kann so den Täter besser finden.

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Auch über Sicherheitsmaßnahmen werden Informationen folgen.

Bitte helfen Sie mit und melden Sie verdächtige Beobachtungen.
So schützen Sie die Menschen in Ihrer Nachbarschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 06:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten kleine Hofläden und Verkaufsstellen in ländlichen Gebieten gegen Diebstahl und Einbrüche besser geschützt werden?
Mehr Videoüberwachung und moderne Sicherheitstechnik installieren
Regelmäßige Polizeistreifen auch in den frühen Morgenstunden
Lokale Gemeinschaften und Nachbarn stärker in die Sicherheit einbinden
Automaten mit weniger Bargeld bestücken oder ganz abschaffen
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung über Sicherheitsmaßnahmen