Jugendlicher mit nicht versichertem E-Scooter gestoppt

Polizei in Heiligenstadt warnt vor Risiken und betont Versicherungspflicht bei E-Scootern

Kontrolle eines nicht versicherten E-Scooters in Heiligenstadt

In der Nacht zum 4. Juli 2025 stoppten Polizeibeamte in Heiligenstadt einen 14-jährigen Fahrer mit einem E-Scooter, dessen Versicherungsplakette aus dem Vorjahr abgelaufen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Versicherungspflicht bei E-Scootern

E-Scooter müssen im Straßenverkehr eine gültige Haftpflichtversicherung nachweisen, die durch eine aktuelle Versicherungsplakette sichtbar ist. Fehlt diese, stellt das eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat dar.

Appell an Jugendliche und Eltern

Die Polizei mahnt besonders Jugendliche zur Einhaltung der Vorschriften und bittet Eltern, ihre Kinder über die Verkehrssicherheit und Versicherungspflicht aufzuklären. Regelmäßige Kontrollen sollen dabei helfen, Risiken im Straßenverkehr zu minimieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.