Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht zum Samstag gab es einen schlimmen Unfall.
Der Unfall passierte auf einem Güterzug in München.
Zwei Jugendliche waren beteiligt.
Sie waren 16 Jahre alt.
Der Unfall sorgte für großen Einsatz.
Es gab viele Rettungskräfte.
Auch der Bahnverkehr wurde kurz unterbrochen.
Gegen 2 Uhr morgens alarmierten die Rettungskräfte.
Zwei Jugendliche kletterten auf einen stehenden Zug.
Der Zug stand am Ostfriedhof.
Kurz danach fuhr der Zug los.
Die Jugendlichen fielen vom Zug herunter.
Einer der Jugendlichen wurde betreut.
Er hatte keine schweren Verletzungen.
Der andere wurde vom Zug erfasst.
Er wurde schwer verletzt.
Er hatte lebensgefährliche Verletzungen.
Die Helfer kamen schnell vor Ort.
Sie leisteten Erste Hilfe.
Der schwerverletzte Jugendlicher wurde aus dem Gleis gerettet.
Dazu benutzten sie eine spezielle Trage.
Das nennt man: Schleifkorbtrage.
Mit dieser Trage wird die verletzte Person sicher transportiert.
Der Verletzte wurde in eine Klinik gebracht.
Auch der andere Jugendliche wurde versorgt.
Die Rettung dauerte etwa eine Stunde.
Während der Rettung wurde die Bahnlinie gesperrt.
Das Wetter und die Sicherheit sind wichtig.
Die Polizei in München untersucht den Unfall.
Sie will wissen, was genau passiert ist.
Dafür beginnen sie nun mit den Ermittlungen.
Unfälle auf Zügen passieren manchmal.
Sie sind sehr gefährlich.
Gerade für Jugendliche ist das Klettern auf Züge riskant.
Viele unterschätzen die Gefahr.
Wissen Sie, warum das Klettern auf Züge gefährlich ist?
Der Vorfall zeigt, wie wichtig Aufklärung ist.
Jugendliche sollen sich über die Gefahren informieren.
So können Unfälle vermieden werden.
Die Polizei prüft noch alles genau.
Und die Nachsorge für die Beteiligten läuft.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 10:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.