Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Raubüberfall am Nordhorn-Almelo-Kanal

Am Montagabend, dem 10. November 2025, gab es einen Vorfall am Nordhorn-Almelo-Kanal. Dort wollten Jugendliche jemandem etwas wegnehmen. Das nennt man Raubüberfall.

Was ist passiert?

Mehrere Jugendliche suchten Leute auf. Sie drohten ihnen und wollten ihre Taschen durchsuchen.

  • Zwei Jugendliche trugen Vermummungen.
    Vermummung bedeutet: Das Gesicht oder der Kopf ist bedeckt. So erkennt man sie nicht.
  • Einer der Jugendlichen hatte ein Messer dabei.

Die Opfer konnten erst weglaufen und riefen die Polizei.

Aber sechs Jugendliche hielten sie später wieder auf.

Die Opfer sagten, dass die Polizei informiert wurde. Dann ließen die Jugendlichen sie gehen und rannten weg.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei aus Emsland und Grafschaft Bentheim bittet um Hilfe.

Sie sucht Menschen, die am Montagabend etwas gesehen haben.

  • Haben Sie am Nordhorn-Almelo-Kanal oder bei der Pyramide etwas Verdächtiges bemerkt?
  • Können Sie der Polizei etwas sagen?

Bitte melden Sie sich!

Telefonnummer: 05921 3090

Tipps bei Bedrohung

So verhalten Sie sich richtig:

  • Kämpfen Sie möglichst nicht.
  • Gehen Sie weg, wenn es geht.
  • Rufen Sie schnell Hilfe.
  • Melden Sie Verdächtiges sofort der Polizei.

Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Sie bittet alle Menschen um Unterstützung.
Mit Ihrer Hilfe kann die Polizei die Täter finden.
So werden solche Vorfälle seltener.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Passanten Ihrer Meinung nach am besten reagieren, wenn sie von vermummten Jugendlichen mit Messern bedroht werden?
Sofort weglaufen und die Polizei anrufen – direkte Konfrontation vermeiden
Sich wehren und versuchen, die Täter zu überwältigen
Passiv bleiben und hoffen, dass nichts passiert
Mit dem Handy filmen, um Beweise zu sichern
Auf andere Passanten zugehen und gemeinsam Stärke zeigen