Übersetzung in Einfache Sprache

Polizeikommissarin hilft Polizei in Kroatien

Polizeikommissarin Helen Friedrich von der Polizei von Nienburg/Schaumburg hilft der Polizei in Zadar. Sie hilft im Projekt "Safe-Tourist-Destination". Sie ist im Juli von einem Jahr gekommen. Sie arbeitet mit sieben anderen Polizisten aus verschiedenen Ländern. Diese Länder sind China, Polen, Ungarn und Österreich. Sie sind einen Monat dort.

Probleme in beliebten Urlaubsorten

Zadar ist der viertgrößte Touristenort in Kroatien. Zadar hat viele Probleme. Es gibt viele Taschendiebstähle und Schlägereien. Die wichtigsten Probleme sind in der Altstadt, am Flughafen und auf der Clubmeile. Die internationalen Polizisten helfen bei der Vermeidung von Verbrechen. Sie zeigen Präsenz. Sie geben Informationsflyer und sprechen direkt mit Urlaubern.

Erfahrungen und Kultur

Die internationalen Polizisten tragen ihre eigenen Uniformen. Das hilft den Touristen. Die Touristen finden "ihre" Polizei. Die Polizisten arbeiten in kleinen Gruppen. Sie arbeiten mit einem kroatischen Beamten zusammen. Sie arbeiten von Montag bis Freitag. Die Arbeitszeiten sind von 8 bis 16 Uhr. In ihrer Freizeit erkunden die Polizisten oft die Gegend.

Gute Rückmeldungen und Erfahrungen

Am 18. Juli gibt es eine Begrüßungsveranstaltung im Hafen von Sibenik. Dort sind 90 Unterstützungskräfte aus ganz Kroatien. Viele Medien und Regierungsvertreter sind dort. Helen Friedrich findet die Erfahrung bereichernd. Sie sagt, dass sie viel über die kroatische Polizei gelernt hat. Der Austausch mit internationalen Kollegen ist spannend.

Unterschiedliche Bedingungen

Die kroatische Polizei braucht in bestimmten Bereichen Hilfe. Die Probleme in den Touristenorten sind ähnlich wie in Deutschland. Die Polizisten in Kroatien sind oft schlechter ausgerüstet. Zum Beispiel fehlen Schutzwesten. Das ist ein Problem, weil es mehr Waffen gibt.

Zusammenfassung

Die Initiative "Safe-Tourist-Destination" schützt die Sicherheit von Urlaubern. Sie fördert auch den Austausch zwischen Polizisten aus verschiedenen Ländern. Dieser Austausch hilft der Polizeiarbeit in Touristengebieten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 15:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.