Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Verkaufsstand in Sondershausen

In der Martin-Andersen-Nexö-Straße in Sondershausen gab es einen Einbruch.

Der Einbruch war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.

Unbekannte Täter brachen zwischen 20:00 Uhr und 07:40 Uhr ein.

Sie machten das gewaltsam.

Das sagt die Polizei Nordhausen.

So passierte der Einbruch

Die Täter öffneten die Jalousie gewaltsam.

Eine Jalousie ist ein Fensterladen aus Metall oder Holz.

Dann kamen sie in den Verkaufsstand hinein.

Dort stahlen die Täter Bargeld.

Bargeld sind Scheine und Münzen.

Außerdem zerstörten sie Sachen im Stand.

Der Schaden ist mehrere hundert Euro groß.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Sondershausen bittet um Hilfe.

Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Oder die wichtige Hinweise geben können.

Hinweise sind wichtige Informationen für die Polizei.

Sie können an die Polizei so melden:

  • Telefon: 03631/5743 65100

Sagen Sie bitte das Aktenzeichen 0243382.

Das hilft der Polizei bei der Suche.

Warum ist dieser Fall wichtig?

Der Einbruch kostet Geld.

Das Bargeld wurde gestohlen.

Der Verkaufsstand wurde beschädigt.

Beschädigen bedeutet: etwas kaputt machen.

Solche Einbrüche machen den Betreibern und Nachbarn Angst.

Die Polizei will die Täter schnell fassen.

Erklärung: Was bedeutet Sachschaden?

Sachschaden heißt, dass etwas kaputt geht.

Zum Beispiel Türen oder Fenster.

Oder der Verkaufsstand wird beschädigt.

Sachschaden ist dabei nicht Geld, sondern Sachen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 17. Sep um 13:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie auf Einbrüche wie den jüngsten Vorfall in Sondershausen – wie sollte die Gemeinschaft am besten damit umgehen?
Mehr Nachbarschaftswachen organisieren und selber aktiv werden
Volle Überwachung durch Videoanlagen fordern, auch wenn das Privatsphäre kostet
Polizei stärken und härtere Strafen für Einbrecher durchsetzen
Sich eher abschotten und Sicherheitsmaßnahmen privat ausbauen
Einbruch als leider unvermeidbaren Teil unseres Alltags akzeptieren