Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei in Reutlingen berichtet über mehrere Vorfälle.
Es gab ein verbotenes Autorennen in der Innenstadt.
Außerdem mehrere Unfälle, einen Arbeitsunfall und einen Einbruch.
Die Polizei erklärt die Geschehnisse und ihre Maßnahmen.
Am Samstag gab es ein verbotenes Autorennen.
Ein 20 Jahre alter Mann und ein unbekannter Fahrer fuhren sehr schnell.
Das Rennen ist gefährlich und verboten, weil es Regeln bricht.
Bei einer Kontrolle flüchtete ein Fahrer über einen Parkplatz.
Der 20-Jährige wurde später gefasst.
Sein Führerschein wurde von der Staatsanwaltschaft weggenommen.
In Sonnenbühl gab es einen Arbeitsunfall.
Ein 68-Jähriger kam mit seinem Bein in eine Maschine.
Viele Helfer mussten ihn retten.
Danach brachte der Rettungshubschrauber ihn ins Krankenhaus.
Es gab mehrere Unfälle mit Verletzten:
In Dettingen stürzte ein 11-jähriger Junge mit seinem Fahrrad.
Er war leicht verletzt und bekam Hilfe am Unfallort.
In Pfullingen übersah ein Autofahrer beim Wenden einen Motorradfahrer.
Der Motorradfahrer hatte leichte Verletzungen.
Der Schaden am Auto beträgt etwa 2.500 Euro.
In Dettenhausen stießen zwei Autos beim Überholen zusammen.
Zwei Personen kamen zur Sicherheit ins Krankenhaus.
Die Autos mussten abgeschleppt werden.
Auf der Kreisstraße 1203 stürzte eine 25-jährige Motorradfahrerin.
Sie fuhr zu schnell und verletzte sich schwer.
In Unterensingen brachen Einbrecher in ein Haus ein.
Eine Bewohnerin kam zurück und erschreckte die Täter.
Die Einbrecher flohen ohne Diebesgut. Die Polizei ermittelt.
Auf der Bundesstraße 27 bei Nehren fielen Backwaren von einem Lkw.
Ein Auto fuhr über die Kisten und beschädigte die Ölwanne.
Die Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden.
In Bitz verursachte ein betrunkener Mann (2 Promille) einen Unfall.
Er kam von der Straße ab und überschlug sich.
Er blieb unverletzt, aber sein Führerschein wurde eingezogen.
Das Auto war nicht mehr fahrbereit.
Die Polizei betont, wie wichtig Verkehrssicherheit ist.
Sie warnt vor:
Die letzten Unfälle zeigen:
Unachtsamkeit und Regelverstöße sind sehr gefährlich.
Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer auf, sich richtig zu verhalten.
Weitere Informationen gibt das Polizeipräsidium Reutlingen auf Anfrage.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 4. Okt um 10:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.