Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Illegale Entsorgung von Motoröl in Brake

Am 29. Juni 2025 gab es eine Meldung in Brake.
Jemand hat Motoröl illegal weggeworfen.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Was genau ist passiert?

Eine Frau sah am Sonntag viele Abfälle.
Diese lagen in einem öffentlichen Mülleimer.
Die Adresse ist Dürerstraße 48 in Brake.

In den Abfällen waren ölgetränkte Sachen.
Außerdem lag ein leerer Ölkanister dabei.
Nur 15 Meter entfernt war eine Fläche verschmutzt.
Das passierte am Samstag, 28. Juni 2025,
zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.

Verdächtige Beobachtungen

Am Abend um 22:00 Uhr sahen Zeugen
zwei Personen in einem Gebüsch nahe dem Ort.
Am Mittag sah ein Zeuge ein schwarzes Auto.
Das Auto hatte ein Kennzeichen von Brake.
Das Auto stand auf einem Wagenheber.
Jemand arbeitete am Unterboden vom Auto.

Eine Fachfirma untersuchte das Öl.
Es stammt wahrscheinlich von einem BMW.
Die Polizei ermittelt wegen Umweltverschmutzung.

Was bedeutet Umweltdelikt?

Ein Umweltdelikt ist eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit.
Dabei wird die Umwelt verschmutzt oder gefährdet.
Beispiel: Schmutziges Wasser oder Erde mit Öl.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei bittet Sie um Hinweise.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie:

  • Verdächtige Personen gesehen haben.
  • Das schwarze Auto oder andere Autos sahen.
  • Weitere wichtige Informationen haben.

Sie können die Polizei Brake anrufen:
Telefonnummer: 04401/935-0

Warum ist das wichtig?

Illegales Öl schadet der Natur sehr.
Die Polizei will weitere Schäden verhindern.
Darum brauchen sie Ihre Mithilfe.

Bitte helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 09:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte am besten verhindern, dass ölhaltige Abfälle illegal entsorgt und damit Umweltverschmutzung verursacht werden?
Schärfere Bußgelder und härtere Strafen für Umweltsünder
Bessere Aufklärung und kostenlose Entsorgungsangebote für Motoröl
Mehr Videoüberwachung an bekannten Problempunkten
Bürger sollen Verdächtige aktiv melden und belohnt werden
Mobile Sammelstellen für Altöl und Umweltsünder direkt vor Ort