Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Müllproblemen?

Am Montag wurde die Polizei informiert.

Man hat illegale Müllablagerung gefunden.

Das war im Industriegebiet Oberwald in Wörth.

Dort lag viel Müll, zum Beispiel:

  • Reifen und Felgen
  • Ölbehälter

Der Müll lag an der Straße.

Die Polizei überprüft nun, wer den Müll weggeworfen hat.

Es gibt noch keine Hinweise auf die Person.

Die Polizei hat gesagt:

  • Es ist verboten, Müll illegal abzulagern.
  • Wer das macht, verstößt gegen das Gesetz.

Das nennt man:

Illegale Müllentsorgung.
Das bedeutet:
Abfälle werden ohne Erlaubnis auf die Straße gelegt.

Das kann die Umwelt sehr schaden.

Polizei bittet um Hilfe von Menschen.

Wenn Sie zwischen 19. und 21. April 2025 etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich.

Sie können anrufen:

Polizeidirektion Landau
Telefon: 07271-9221-0

Oder Sie schreiben eine E-Mail:
piwoerth@polizei.rlp.de

Warum ist das wichtig?

Illegale Müllsachen sind gefährlich für die Umwelt.

Sie kosten viel Geld.

Die Stadt muss viel Arbeit machen, um den Müll zu entfernen.

Auch Nachbarn haben mehr Arbeit.

Der Polizei ist Ihr Beitrag wichtig.

Sie bitten Sie:

  • Seien Sie umweltbewusst.
  • Melden Sie Verdacht.

Nur so kann man Müllproblem lösen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Ist es Ihnen wichtig, aktiv gegen Umweltverschmutzung durch illegale Müllentsorgung vorzugehen?
Ja, ich finde, jeder sollte seinen Müll richtig entsorgen und Verdachtsfälle melden!
Nein, das ist nicht meine Angelegenheit – das übernehmen die Behörden.
Manchmal ja, manchmal nein – es kommt auf die Situation an.
Ich bin eher skeptisch, ob das wirklich was bringt – sollte vielmehr mehr kontrolliert werden.
Ich finde, die Strafen sollten hart durchgreifen, um solche Taten zu stoppen.