Übersetzung in Einfache Sprache

Alkohol am Steuer in Erfurt

Am Donnerstag früh kontrollierte die Polizei in Erfurt einen Autofahrer.

Der Mann fuhr gegen 01:00 Uhr in der Bunsenstraße.

Die Polizei stoppte das Auto für eine Kontrolle.

Der Fahrer ist 37 Jahre alt.

Die Beamten machten einen Atemalkoholtest.

Der Test zeigt mehr als 1,2 Promille.

Das ist sehr viel Alkohol im Blut.

Promille ist eine Maßeinheit für Alkohol im Blut.

Ein Wert von 1,0 Promille bedeutet:

  • 1 Gramm Alkohol in einem Liter Blut.

Der Fahrer durfte nicht weiterfahren.

Die Polizei brachte ihn auf die Dienststelle.

Dort wurde Blut abgenommen.

Der Autofahrer muss nun mit Folgen rechnen.

Er kann Geld oder sogar ins Gefängnis kommen.

Er darf in Zukunft vielleicht keinen Führerschein mehr haben.

Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.

Es kann schwere Unfälle geben.

Die Polizei sagt immer wieder:

  • Trinken Sie keinen Alkohol beim Fahren.
  • Fahren Sie niemals betrunken.

Die Polizei will die Straßen sicher halten.

Sie führt regelmäßig Kontrollen durch.

Die Polizei möchte, dass niemand verletzt wird.

Am Ende sagt die Polizei:

  • Verzichten Sie auf Alkohol beim Fahren.
  • Bleiben Sie sicher und verantwortungsvoll.

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönliche Verantwortung im Straßenverkehr, vor allem bei Alkohol am Steuer?
Extrem: Keine Ausreden, Alkohol am Steuer ist unverzeihlich!
Wahnsinn: Jeder sollte immer nüchtern fahren, egal was passiert.
Vorsichtig: Einen Drink erlaubt, aber nur, wenn man noch klar ist.
Schwankend: Manchmal wird man schon rücksichtsvoll bleiben.