Hochspannung im DFB-Pokal: Leverkusen trifft auf Köln!

Polizei plant umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen für das Viertelfinale

Die bevorstehende Viertelfinalpartie im DFB-Pokal zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln sorgt für ein umfangreiches Sicherheitsaufgebot der Polizei Köln. Diese wird am Mittwoch, den 5. Februar, mit mehreren hundert Polizisten im Einsatz sein, um die Sicherheit während des Spiels zu gewährleisten.

Presseaussage des Einsatzleiters

Marius Müller, der Einsatzleiter und Leiter der Polizeiinspektion in Leverkusen, zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der getroffenen Vorbereitungen: "Wir haben uns seit der Auslosung der Partie auf diesen Einsatz vorbereitet und werden bereits deutlich vor dem Anpfiff des Spiels in Leverkusen und Köln präsent sein, damit alle friedlichen Fans eine hoffentlich spannende und sportliche Partie erleben können. Denen, die diese Veranstaltung für Ausschreitungen oder Provokationen nutzen wollen, werden wir frühzeitig und konsequent entgegentreten. Wer sich nicht an die Spielregeln hält, bekommt die Rote Karte - nicht nur auf dem Platz."

Verkehrsmaßnahmen und Empfehlungen

Anreisende Fußballfans sowie Anwohner sollten ab den Mittagsstunden mit Straßensperrungen rund um die BayArena rechnen. Um Verkehrsbehinderungen zu minimieren, empfiehlt die Polizei Köln die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Maßnahme soll sowohl die Anreise erleichtern als auch die Verkehrssituation rund um das Stadion entspannen.

Weitere Informationen für Fans

Für die Fans gibt es detaillierte Informationen in einem Fanbrief, der auf der Internetseite der Polizei Köln zur Verfügung steht. Dieser enthält weitere wichtige Hinweise und Regelungen, die für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltung sorgen sollen.

Die Bedeutung einer gut koordinierten Polizeipräsenz bei Fußballspielen dieser Größe kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Ziel ist es, eine sichere und angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen und gleichzeitig möglichen Störungen aktiv entgegenzuwirken.

Mit den getroffenen Maßnahmen und Empfehlungen ist die Polizei Köln bestens vorbereitet, um den reibungslosen Ablauf des Pokalspiels und die Sicherheit der Fans zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.