Hilferuf aus der Nacht: Schockierende Fälle bei 'Aktenzeichen XY... Ungelöst'

Wird das Publikum zur Lösung dieser Rätsel beitragen können?
Teil dieser Story

Das ZDF kündigt eine weitere spannende Ausgabe von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" an, die am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Moderator Rudi Cerne präsentiert dabei erneut mehrere ungelöste Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf die Mithilfe der Zuschauer hofft. Die Sendung verbindet spannende Einblicke in reale Kriminalfälle mit der Möglichkeit, aktiv zur Aufklärung beizutragen.

Präsentierte Fälle in dieser Ausgabe

In der bevorstehenden Ausgabe werden die Zuschauer mit vier besonders erschütternden Fällen konfrontiert, die sowohl die Polizei als auch die betroffenen Familien in Atem halten.

Schrecklicher Verdacht

Ein junger Mann wird seit mehreren Monaten vermisst. Trotz fehlender Lebenszeichen gibt es Hinweise, dass der Mann einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein könnte. Die Polizei erhofft sich durch die Sendung wertvolle Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung des Falls beitragen können.

Überfall zu Hause

Ein 86-jähriger Mann wird in seinem eigenen Zuhause von zwei unbekannten Tätern überfallen. Die Harmonie des Alltags wird jäh durch einen stundenlangen Überfall gestört. Auch hier sucht die Polizei nach Hinweisen zur Identität der Täter.

Eiskalter Doppelmord

Ein Doppelmord auf offener Straße führt die Ermittler ins Drogenmilieu. Zwei Männer steigen aus einem Auto aus, kurze Zeit später fallen Schüsse. Die Polizei steht vor einem mysteriösen Fall und sucht dringend nach Zeugen oder Hinweisen, die zum Täter führen könnten.

Discobesuch mit Folgen

Ein eigentlich vergnüglicher Discobesuch endet für einen jungen Mann in einer Tragödie. Nach einem Streit vor einem Lokal kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Die Umstände sind unklar und die Polizei bittet um Hinweise aus der Öffentlichkeit.

Nach der Ausstrahlung in der Mediathek

Für alle, die die Sendung nicht live verfolgen können, bietet das ZDF die Möglichkeit, "Aktenzeichen XY... Ungelöst" nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek anzusehen. Dies ermöglicht eine flexible Nachverfolgung für Zuschauer, die ihre Unterstützung bei der Aufklärung der Fälle leisten möchten.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Mithilfe

Die Zuschauer sind aufgerufen, jegliche Informationen, die zur Aufklärung der präsentierten Kriminalfälle beitragen könnten, an die Polizei zu melden. "Aktenzeichen XY... Ungelöst" hat in der Vergangenheit zahlreiche Fälle durch Zuschauerhinweise lösen können, und auch diesmal wird auf die kollektive Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gehofft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.