Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei bei Fundstücken?

Am Sonntagmorgen fand die Polizei in Bad Gandersheim
einen grünen Rollator.

Der Rollator wurde in der Hildesheimer Straße gefunden.
Er gehört wahrscheinlich jemandem.

Der Rollator ist ein Hilfsmittel.

Was ist ein Rollator?
Ein Rollator ist eine fahrbare Gehhilfe.
Er hat Räder.
Er hilft älteren Menschen beim Gehen.

Die Polizei hat den Rollator mitgenommen.
Sie stellten ihn in die Dienststelle.

Die Polizei bittet die Besitzer:
Wenn Sie den Rollator vermissen, melden Sie sich.

Sie können die Polizeistelle anrufen.
Oder persönlich vorbeigehen.

Polizeikommissariat Bad Gandersheim
Kontakt: Eigentümer melden sich bitte hier

Es ist wichtig, Fundstücke richtig zu behandeln.
Herrenlose Mobilitätshilfen gehören zurück.
Sie sind sehr wichtig für die Menschen.

Wer Hinweise zum Eigentümer hat,
soll zügig Kontakt mit der Polizei aufnehmen.

So kann der Rollator schnell wieder seinem Besitzer gehören.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 16:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit herrenlosen Mobilitätshilfen wie Rollatoren umgehen, um sie schnell wieder ihrem Besitzer zuzuführen?
Vernachlässigung und Wegwerfen verhindern — mehr Aufklärung nötig!
Fundstellen sollten zentrale Anlaufstellen haben, die den Eigentumsnachweis erleichtern.
Jeder sollte bei Fund sofort die Polizei informieren, um den Eigentümer zu schützen.
Herrenlose Hilfsmittel könnten als Diebstahl- oder Missbrauchsrisiko missbraucht werden.
Mehr öffentliche Bewusstseinskampagnen, damit niemand sein Hilfsmittel verliert oder zurücklässt.